Stadtführung„Historische Momente“ – Wanderung auf den Spuren der Lauterbacher Geschichte
Wie war das Leben im alten Lauterbach um 1800 und mit welchen Ängsten und Nöten hatten die Leute damals zu kämpfen? In drei fiktiven Sternstunden der Lauterbacher Stadtgeschichte werden die Teilnehmer auf den Spuren der Lauterbacher Geschichte Zeitzeugen, wie es sich damals zugetragen haben könnte.
Gästeführerin Silvia Baier begleitet die Wandergruppe laut Veranstaltungsankündigung zu den originalgetreuen Schauplätzen – hier begegnen sie General Friedrich Adolph Riedesel, der die Bürger der Stadt über Standesdünkel aufklärt, dem Kaufmann Diehm, der sich in die Vorstädte wagt, wo seine Arbeiter hausen, oder dem Stadtpfarrer Ebel, der mit dem Rat Diefenbach, zufällig einer der ersten Kenner Immanuel Kants in Hessen wird.
Historische Momente im Puppenhaus im Stadtpark. Foto: Stadt Lauterbach
Von der Burg, über Hintergasse, Marktplatz und Hinter der Langgasse geht es in knapp zwei Stunden bis in den Stadtpark mit seinem romantischen Puppenhäuschen. Die Teilnehmer erwartet eine Führung durch die glanzvolle Epoche Lauterbachs.
Treffpunkt ist am Samstag, den 15. Oktober um 16.30 Uhr am Tourist-Center Stadtmühle in Lauterbach. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 15 Euro und für Kinder 7,50 Euro.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung telefonisch unter 06641 184-112 oder per Email an info@lauterbach-hessen.de erforderlich.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren