Bauen und Wohnen0

AlsfeldWer kauft das Haus am Kirchplatz 10?

Das Haus am Kirchplatz 10 in Alsfelds Altstadt beschäftigt die Politik und die Verwaltung schon eine ganze Weile. Das historisch bedeutende Gebäude ist stark verfallen. Nach dem Tod des ehemaligen Eigentümers steht es nun zum Verkauf. Geht die Geschichte am Ende doch gut aus?

Verkehr0

Sanierungsarbeiten machen Vollsperrung unvermeidlich – Umleitung eingerichtetLandesstraße 3166 zwischen Wohnfeld und Bobenhausen II ab 18. März gesperrt

Ab dem 18. März wird die Landesstraße 3166 zwischen Ulrichstein/Wohnfeld und Ulrichstein/Bobenhausen aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten, die durch Schäden wie Risse und Frostaufbrüche notwendig sind, sollen bis zum Sommer abgeschlossen sein. Eine Umleitung über Sellnrod, Groß-Eichen und Höckersdorf wird eingerichtet.

Gesellschaft1

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Vogelsbergkreis vorVogelsbergkreis rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 5.900 Seniorenwohnungen gebraucht

Die Untersuchung des Pestel-Instituts zeigt einen akuten Mangel an seniorengerechten Wohnungen im Vogelsbergkreis auf. Bis 2045 wird der Bedarf auf 5.900 Wohnungen steigen. Experten rufen zur politischen Handlung auf, um durch Neubau und Sanierungen die Wohnsituation für Senioren zu verbessern.

Gesellschaft0

Entdecken Sie die slowakische Partnerstadt und ihre kulturellen Höhepunkte auf einer unvergesslichen ReiseStädtepartnerschaftsverein Alsfeld lädt zur Fahrt in die Partnerstadt Spisskà Nova Ves (Slowakei) ein

Der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld e.V. organisiert eine Reise in die Partnerstadt Spisska Nova Ves in der Slowakei vom 15. bis 21. Juli. Neben dem Besuch des größten Volksfestes der Region, der Zipser Messe, und Ausflügen zu landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten, ist eine Zwischenübernachtung in Wien eingeplant. Kosten und weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins verfügbar.

Gesellschaft0

Langjährige Mitarbeiterin des Haus am Kirschberg feierlich geehrtBettina Arend verabschiedet sich nach 20 Jahren in den Ruhestand

Bettina Arend, eine wertgeschätzte Mitarbeiterin der Hauswirtschaft im Haus am Kirschberg, wurde nach mehr als 20 Jahren engagierter Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. In einer herzlichen Feier würdigten Kolleginnen und Kolleginnen ihre Zuverlässigkeit und ihren Beitrag zur kulinarischen Qualität des Hauses. Die Dankesworte und Präsente unterstrichen die Wertschätzung für ihre professionelle und freundliche Zusammenarbeit.

Veranstaltungen

Gesellschaft1

Junge Europäerinnen und Europäer auf der Suche nach Antworten: Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule Alsfeld diskutieren über Umweltschutz und Demokratie

Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule Alsfeld nahmen an einem Seminar in der Europäischen Akademie Otzenhausen teil, um über Umweltschutz und Demokratie zu diskutieren. Neben Workshops und Vorträgen machte die Gruppe eine Exkursion nach Frankreich, wo sie Obstbäume pflanzte, und entwickelte kreative Projekte für ein nachhaltiges Europa.

Blaulicht0

Realistische Übung stärkt Sicherheit und Routine im Umgang mit Chemikalien-UnfällenEin nicht alltäglicher „Einsatz“

Rund 50 Feuerwehrleute aus dem Vogelsbergkreis übten am Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn am Bahnhof in Fulda. Die Übung, die Theorie und praktisches Training umfasste, simulierte das Abdichten eines Lecks an einem Güterwagen. Kreisbrandinspektor Marcell Büttner betonte die Bedeutung der realitätsnahen Übung für die Sicherheit und Routine der Einsatzkräfte.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Ort für Glaube, Begegnung und PartyTaizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April: Anmeldeschluss bis 13. März verlängert

Auch 2025 lädt das ökumenische Taizé-Netzwerk Jugendliche und junge Erwachsene zu einer Woche im französischen Taizé ein. Vom 6. bis 13. April warten Gebete, Workshops und internationale Begegnungen auf Interessierte zwischen 15 und 35 Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 260 beziehungsweise 395 Euro, je nach Alter, und beinhalten Unterkunft, Verpflegung und Anreise.

Mediathek

Gesellschaft0

Von Menschen, Hostels und langen ReisenInformationen zum Land und zur Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und der Diözese East Kerala in Südindien – Vortrag am 14. März

Seit über 30 Jahren verbindet eine Kirchenpartnerschaft das Dekanat Vogelsberg mit der Diözese East Kerala in Südindien, die durch gegenseitige Besuche geprägt ist. Am 14. März 2025 berichten Reisende, darunter Steffi Simon und Pfarrer Leroy Pfannkuchen, ab 18 Uhr in Ober-Ofleiden von ihren Erlebnissen und den Projekten zur Armutsbekämpfung. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die besondere Struktur der Kirche in Indien und die Vorzüge des interkulturellen Austauschs.

Gesellschaft0

Begegnungsfahrt nach SpanienErasmus-Projekt der MES fördert Interkulturalität und Umgang mit kultureller Diversität

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums unternahmen im Rahmen eines Erasmus-Projekts eine Reise nach Málaga, um am Colegio El Pinar am Unterricht teilzunehmen und die spanische Kultur kennenzulernen. Neben dem Vergleich der Schulsysteme standen Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und der Alhambra sowie ein Abend mit Flamenco im Mittelpunkt der Reise. Ein Besuch einer Bio-Zitrusplantage rundete das Programm ab und sorgte für unvergessliche Erlebnisse.

Gesellschaft0

Spannung pur: Halbfinale der Regionalliga Ost bleibt offenLauterbacher Luchse und Schönheider Wölfe kämpfen um das Finale

Die Halbfinalserie der Regionalliga Ost zwischen den Lauterbacher Luchsen und Schönheider Wölfen bleibt nach einem 2:5-Heimspielverlust weiter spannend. Mit einem 1:1-Stand in der Best-of-five-Serie entscheiden die kommenden Spiele über den Finaleinzug oder das Saisonende. Am Wochenende könnten die Weichen für den Finaleinzug gestellt werden.

Mehr Artikel laden...