Gesellschaft0

musikkulturschule Lauterbach-Hünfeld lädt zum Entdecken, Ausprobieren und Staunen einMusik zum Anfassen: Schnuppertag im „Alten Esel“ begeistert Groß und Klein Lauterbach

Beim Schnuppertag der musikkulturschule im Lauterbacher „Alten Esel“ drehte sich alles um das aktive Erleben von Musik. 25 Kinder und ihre Familien probierten unter Anleitung von acht Musikpädagoginnen und -pädagogen zahlreiche Instrumente aus. Der Tag bewies eindrucksvoll: Musizieren kennt kein Alter – Neugier und Freude genügen für den ersten Ton.

Gesellschaft0

Zum zweiten Mal Spiel und Spaß für alleVogelsberger Sportfestival am 13. September im Schlosspark in Stockhausen                                           

Am 13. September verwandelt sich der Schlosspark in Stockhausen erneut in ein buntes Bewegungsparadies für alle Generationen: Das Zweite Vogelsberger Sportfestival lädt mit vielfältigen Mitmachangeboten, Sportaktionen und einem inklusiven Fußballspiel zum Erleben und Austauschen ein. Der Vogelsbergkreis organisiert das Festival gemeinsam mit Partnern wie dem VdK, Vereinen und dem Programm „Demokratie leben“.

Gesellschaft0

Expertinnen informieren angehende FachkräfteFachstelle gegen häusliche Gewalt schult an der Vogelsbergschule Lauterbach angehende Sozialassistenten

Die Fachstelle gegen häusliche Gewalt im Vogelsbergkreis führte an der Vogelsbergschule in Lauterbach einen Workshop für angehende Sozialassistenten durch. Im Seminar wurden Formen und Ursachen häuslicher Gewalt thematisiert und Schutzmöglichkeiten vermittelt. Die positive Resonanz führte zu Plänen für weitere Kooperationen mit der Schule.

Gesellschaft0

Pfarrer Uwe Ritter spricht zum Abschied über Kindergottesdienste, Technik, Musik und Dankbarkeit„Stellung der Kinder in der Gemeinde ist zentral“

Nach fast zwanzig Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Pfarrer Dr. Uwe Ritter aus gesundheitlichen Gründen aus dem aktiven Dienst in Alsfeld. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit lag ihm am Herzen, die er mit Kreativität, Musik und Technik bereicherte. Sein Abschiedsgottesdienst findet am Sonntag, den 29. Juni, um 18 Uhr in der Walpurgiskirche statt.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch an seiner ehemaligen GrundschuleSchulbesuch mit persönlicher Note

Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug kehrt an seine ehemalige Grundschule, die Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau, zurück, um sich über aktuelle Entwicklungen vor Ort zu informieren. Gemeinsam mit Verantwortlichen aus Hochbau und schulischer Bildung reflektiert er über Leistungen und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die einzigartige Eingangsstufe und zukünftige Erweiterungen der Ganztagsbetreuung.

Gesellschaft0

Musikalisches Erlebnis mit Orgelklängen und live erzähltem Märchen für große und kleine MusikliebhaberKinderorgelkonzert „Peter und der Wolf“ am 29. Juni in der Christ-König Kirche Alsfeld

Am 29. Juni um 14.00 Uhr verwandelt sich die Christ-König Kirche in Alsfeld zur Bühne für ein außergewöhnliches Kinderorgelkonzert: „Peter und der Wolf“. Regionalkantorin Eva-Maria Anton erweckt Sergej Prokofjews musikalisches Märchen mit der Orgel zum Leben, während Kerstin Huwer als Erzählerin die jungen Zuhörer durch die Geschichte führt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Mehr Artikel laden...