Am 15. Juni: der erste "Strolchenlauf" – Sparkasse und Stadt sind VeranstalterSportlich zweimal durch die Lauterbacher Altstadt
LAUTERBACH (aep). „Ich glaube, dass der Strolchenlauf den Zeitgeist trifft.“ Mit diesen Worten kündigte Bernd Müller, Leiter der Sparkassen-Filiale in Lauterbach, am Donnerstagvormittag eine Neuheit im Veranstaltungskalender der Kreisstadt an: einen fünf-Kilometer-Rundlauf durch die Altstadt zur Prämienmarkt-Woche, veranstaltet von der Stadt und der Sparkasse-Oberhessen. Start ist am Sonntag, 15. Juni. Jeder kann mitmachen, Anmeldung ist per Internet möglich.
Der Startschuss des „Strolchenlaufs“, so der offizielle Name, fällt um 16 Uhr vor dem KompetenzCentrum der Sparkasse Oberhessen in der Bahnhofstraße. Teilnehmer Die Überschüsse aus den Einnahmen des Laufes kommen der Lauterbacher Tafel zugute. Mitlaufen können sowohl Einzelpersonen als auch Teams. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro pro Person, inklusive eines Getränkegutscheins für den Prämienmarkt. Dort finden im Festzelt die anschließende Siegerehrung und auch die Läuferparty statt. Das Anmeldeportal ist unter www.strolchenlauf.de zu finden, Nachmeldungen sind auch noch im Anmeldebüro möglich.
„Eine Belebung des Prämienmarktes“
Die Sparkasse Oberhessen, so verdeutlichte Bernd Müller, verfüge bereits über Erfahrungen mit Volksläufen dieser Art, veranstaltet zum Beispiel in Nidda bereits seit Jahren einen Citylauf von gleicher Länge. Der Strolchenlauf sei nun „eine Belebung des Prämienmarktes“ – wie insgesamt auch der Stadt Lauterbach – führt der Runbdkrus, der zweimal durchlaufen werden muss, doch auf einem Stück auch direkt am Markttreiben vorbei.
Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller zeigte sich bei dem Pressegespräch begeistert, dass am ersten Prämienmarktsonntag der erste Strolchenlauf in Lauterbach stattfindet: „Ich habe in den letzten Jahren an einigen Stadtläufen teilgenommen. Nun können sich auch in Lauterbach die Läufer auf die Socken machen“. Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberhessen, Günter Sedlak, freut sich über die gemeinsame Veranstaltung: „Drei Komponenten sind die Basis dieser Veranstaltung. Die Freude an der sportlichen Aktivität, der Teamgeist und der gemeinnützige Charakter. Wir fördern neben der Kultur auch den Sport an vielen Stellen in Oberhessen.“
„Walker und Nordic Walker sind willkommen“
Beim Lauterbacher Strolchenlauf können alle Sportbegeisterten mitmachen – ob als Einzelstarter oder als Team. „Auch Walker und Nordic Walker sind willkommen“, erklärte Bernd Kunzelmann, Pressesprecher der Sparkasse: „Der Lauf soll vor allen Dingen Spaß machen.“ Die Erfassung der Laufzeiten spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Alle Läufer haben aber die Möglichkeit, mit Hilfe einer großen Uhr im Start- und Zielbereich ihre eigene Laufzeit zu ermitteln. Offiziell gemessen werden jedoch nur die ersten drei Läuferinnen und Läufer, die bei der Siegerehrung auch prämiert werden – ebenso die drei größten Mannschaften.“ Erwin Fauß von der Stadt Lauterbach, der zum Organisationsteam rund um den Lauf gehört, freut sich schon auf das Debüt: „Ich finde es toll, dass der Lauf im Rahmen des Prämienmarktes stattfinden kann. Wir sind immer auf der Suche nach attraktiven Programmpunkten für den Prämienmarkt und genau das ist der Lauterbacher Strolchenlauf.“
Gleichzeitig tun alle Teilnehmer etwas Gutes, denn die Einnahmen werden einem guten Zweck in Lauterbach gespendet.“ Der gute Zweck steht auch schon fest: Der Betrag soll an die Lauterbacher Tafel gehen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren