0

Auf schönen Wanderstrecken gibt es einiges zu entdeckenDrei geführte Wandertouren am Wochenende

VOGELSBERGKREIS (ol). Am kommenden Wochenende stehen bei der Region Vogelsberg Touristik weitere geführte Wanderungen auf den ExtraTouren Vogelsberg an.

Die einzelnen Wanderstrecken und das Programm stellt die Region Vogelsberg Touristik in einer Pressemitteilung vor.

Zu den höchsten Gipfeln

Am Freitag, 26. August führt der Natur- und Kulturführer Richard Golle auf der GipfelTour Hoherodskopf. Los geht es um 10 Uhr am Infoschild der GipfelTour am Hoherodskopf, das unweit des Kiosk „Zur Schönen Aussicht“ steht. Auf 14 Kilometer gibt es einige Steigungen zu überwinden, so dass Wandererfahrung, Kondition und gutes Schuhwerk ein Muss sind. Ein Gasthof lädt an der Strecke zur gemütlichen Rast ein. Die ExtraTour führt über artenreiche Bergwiesen, vorbei an den Forellenteichen und durch lichten Mischwald mit urwüchsigen Basaltformationen. Sie bietet herrliche Aussichten von den höchsten Gipfeln im Oberwald. Fünf Stunden dauert die Tour oder ein wenig mehr, je nachdem wie gesellig es bei der Einkehr wird. Anmeldungen bitte bei Richard Golle unter Telefon 0170-7245241.

Für die Teilnahme an der Wanderführung wird ein Beitrag von 5 Euro erhoben, für Kinder 2,50 Euro und Familien 10 Euro pauschal. Alle Informationen zu den weiteren ExtraTouren Vogelsberg findet der interessierte Wanderer unter www.extratouren-vogelsberg.de.

Gipfeltour_Karte_c_RVT

Wanderkarte: Region Vogelsberg Touristik

Zu den schönsten Aussichtspunkten um Ulrichstein

Am Samstag, 27. August findet eine geführte Wanderung auf der WeitblickTour Ulrichstein mit VHC-Wanderführerin Astrid Lünse statt. Um 10 Uhr geht es los an der Info-Tafel zum Wanderweg auf dem Lindenplatz am Rathaus. Die vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte WeitblickTour ist zwölf Kilometer lang und dauert mit Pause circa viereinhalb Stunden. Der Weg führt zunächst ins „Gründchen“, das ist der Bachgrund des Gilgbaches, mit knorrig-alten Buchen und moosüberwucherten Basaltbrocken. Weiter geht es durch die Wald- und Wiesenlandschaft rund um Ulrichstein, wo sich immer wieder herrliche Fernsichten bieten. Blicke bis ins Gießener Becken und den Raum Marburg sind vom Turm der Schlossruine Ulrichstein aus möglich. Dazu bietet das Geotop „Dicke Steine“ einen Einblick in die feurige Vergangenheit des Vogelsberges, während der Vogelsberggarten das Herz des Gärtners erfreut. Anmeldung bei Astrid Lünse, Telefon 06645-780931.

Für die Teilnahme an der Wanderführung wird ein Beitrag von 5 Euro erhoben, für Kinder 2,50 Euro und Familien 10 Euro pauschal. Alle Informationen zu den weiteren ExtraTouren Vogelsberg findet der interessierte Wanderer unter www.extratouren-vogelsberg.de.

Weitblicktour_Karte_c_RVT

Wanderkarte: Region Vogelsberg Touristik

Das sagenhafte Schächerbachtal erkunden

Der Wanderführer Hartmut Kraus lädt am Sonntag, 28. August zu einer Wanderung auf der SchächerbachTour in Homberg/Ohm ein. Los geht es um 10 Uhr am Stadthallenparkplatz in Homberg/Ohm, direkt unterhalb der Altstadt. In kurzer Zeit viel Erleben, das garantiert diese kleine Runde durch das sagenhafte Schächerbachtal. Im ersten Teil des Weges geht es vorbei an alten Mühlen und quer durch Waldgebiete mit herrlichen Altbaumbeständen. Die Fernblicke über das Ohmtal und die Amöneburg sind besonders lohnenswert. Dann geht es ins Reich der Bäche und Quellen – so klar, dass man daraus trinken kann. Bereits die Namen “Goldborn” und  “Herrenteich” zeugen von den Sagen und Legenden aus der Zeit, als hier noch die “Schächer” – die Räuber – ihr Unwesen trieben. Auf dem Rückweg locken Hainmühle oder Pletschmühle zu einer gemütlichen Einkehr. Gute viereinhalb Stunden sollte man für die neun Kilometer lange Wanderung einplanen. Um Anmeldung wird gebeten bei Hartmut Kraus, Telefon 06633-7106.
Für die Teilnahme an der Wanderführung wird ein Beitrag von 5 Euro erhoben, für Kinder 2,50 Euro und Familien 10 Euro pauschal. Alle Informationen zu den weiteren ExtraTouren Vogelsberg findet der interessierte Wanderer unter www.extratouren-vogelsberg.de.

Schaecherbachtour_Karte_c_RVT

Wanderkarte: Region Vogelsberg Touristik

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren