Gesellschaft0

Austausch über Jugendhilfe und politische RahmenbedingungenDelegation des Haus am Kirschberg besucht auf Einladung von Jennifer Gießler den Hessischen Landtag

LAUTERBACH/WIESBADEN (ol). Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler besuchte eine Delegation des Haus am Kirschberg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Gruppe, bestehend aus Vorstand, Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Betriebsratsvorsitz, erhielt zunächst einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und verfolgte eine Plenarsitzung. Beim anschließenden persönlichen Gespräch mit Jennifer Gießler standen aktuelle Themen der Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und die Bedeutung verlässlicher Strukturen im Fokus.

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler besuchte eine Delegation des Haus am Kirschberg vergangene Woche den Hessischen Landtag. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Vorstands, der Geschäftsführung, Bereichsleitungen sowie der Vorsitzenden des Betriebsrats, das berichtet die Lauterbacher Einrichtung in einer Pressemitteilung.

Im Rahmen des Besuchsprogramms erhielt die Delegation zunächst eine Einführung in die Arbeit und die Abläufe des hessischen Parlaments. Anschließend hatte sie Gelegenheit, eine Plenarsitzung live von der Besuchertribüne aus zu verfolgen.

Den Abschluss bildete ein persönlicher Austausch mit der Abgeordneten Jennifer Gießler. In einem offenen Gespräch wurden aktuelle Themen aus der Jugendhilfe sowie politische Rahmenbedingungen diskutiert. Dabei kamen unter anderem die Herausforderungen in der täglichen Arbeit, Fragen der Fachkräftesicherung und die Bedeutung verlässlicher Strukturen in der Kinder- und Jugendhilfe zur Sprache.

„Der direkte Austausch mit politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern ist für unsere Arbeit enorm wichtig“, betonte ein Mitglied der Delegation. Auch Frau Gießler zeigte sich erfreut über das Interesse und die Einblicke aus der Praxis: „Die Begegnung mit Menschen, die sich tagtäglich für junge Menschen engagieren, ist für meine politische Arbeit sehr bereichernd.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren