Politik0

 Stadt Lauterbach überfordertKostenexplosion am Bahnhofsvorplatz in Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Die Kosten für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Lauterbach sind von 3,3 Millionen auf 6,5 Millionen Euro gestiegen, was laut der Fraktion Die Linke auf Planungsfehler und nicht nur auf allgemeine Preissteigerungen zurückzuführen ist. Die Stadtverordnetenversammlung wird in der nächsten Bauausschusssitzung am 09. Oktober über die genaue Kostenentwicklung informiert.

Einer Pressemitteilung war vor einiger Zeit zu entnehmen, dass die Kosten zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Lauterbach von 3,3 Millionen Euro auf 6,5 Millionen Euro gestiegen sind. Begründet wurde dies mit der allgemeinen Preissteigerung, was aus Sicht der Fraktion Die Linke im Stadtparlament Lauterbach nicht nachvollziehbar war, wie diese nun in einer Pressemitteilung berichten.

In früheren Stadtverordnetenversammlungen wurde schon von Mehrkosten durch mögliche Planungsfehler gesprochen und, um Information des Parlamentes gebeten, was nicht erfolgte, wie es hieß. „Bei der sowieso schon schwierigen Finanzlage der Stadt, die schon zur Nichtgenehmigung des Haushalts 2024 führte, war es aus unserer Sicht dringend notwendig, dass kurzfristig eine entsprechende Information des Stadtparlamentes erfolgt“, so Winfried König von der Fraktion.

Auf einen entsprechenden Antrag der Fraktion Die Linke hin, wurde jetzt bei der letzten Stadtverordnetenversammlung mitgeteilt, dass in der nächsten Bauausschusssitzung eine „Information zur Kostenentwicklung Neugestaltung Bahnhofsvorplatz“ erfolgen soll. Diese Sitzung findet am Mittwoch, den 09. Oktober, um 19.00 Uhr im Besprechungsraum  des Rathauses, 1. OG, Zimmer 1.07 in Lauterbach statt. „Bis jetzt ist diese Sitzung noch als öffentlich ausgeschrieben. Falls die Verwaltung nicht wieder zu Sitzungsbeginn die nichtöffentliche Behandlung des Themas beantragt, können auch interessierte Bürger*innen teilnehmen“, so Winfried König abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren