Gedenken an großzügigen Mäzen der Gedenkstätte HausSpeierNachfahre jüdischer Familie Speier aus Angenrod verstorben
DALLAS/ANGENROD (ol). Der Nachfahre der jüdischen Familie Speier aus Angenrod, Artie Speier, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Als großzügiger Mäzen der Gedenkstätte HausSpeier war er eng mit dem Ort und dem Gedenkprojekt verbunden. Seine aktive Rolle und finanzielle Unterstützung bei der Gestaltung und Realisierung des Projekts wird in Erinnerung bleiben.
Artie Speier aus Dallas in Texas (USA), Nachfahre der jüdischen Angenröder Familie Speier und großzügiger Mäzen der Gedenkstätte HausSpeier, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Dies teilte Artie Speiers Ehefrau Anita via E-Card-Information des örtlichen Bestattungsunternehmens sowohl seiner langjährigen Angenröder Bezugsperson Dr. Ingfried Stahl, der medial als Ortshistoriker präsent war, als auch Joachim Legatis als Vorsitzenden des Vereins „Gedenkstätte Speier Angenrod“ in einem bewegenden Schreiben mit.
Ins Deutsche übertragen schreibt Anita Speier: „Mit tiefer Trauer teile ich Ihnen mit, dass Arthur am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, verstorben ist. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich bereits seit einiger Zeit und somit kam dies nicht unerwartet. Unser Ausflug nach Wörth am Main (Geburtsort von Meta Speier), Angenrod und zum SpeierHaus war wirklich ein Höhepunkt in seinem Leben. Vielen Dank, dass Sie so herzlich und einladend sind. Er war so glücklich, Dich kennengelernt zu haben.“
Artie Speier, geboren am 26. Juni 1941, war nach seiner 1938 noch in Alsfeld geborenen Schwester Beate zweites Kind der aus Alsfeld in die USA emigrierten Eheleute Hugo und Meta Speier, geborene Berliner, und sei dann bereits in New York geboren worden.
Die Kontaktaufnahme mit dem Angenröder Lokalhistoriker erfolgte von Seiten Artie Speiers via einer E-Mail im Juni 2016, heißt es. Speier war seinen eigenen Angaben zufolge auf die zeithistorischen Publikationen aus Angenrod durch schlichtes Googeln aufmerksam geworden.
Mit Blick auf Speiers aus Alsfeld und Angenrod stammenden Familienvorfahren entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahre ein regelmäßiger und intensiver E-Mail-Austausch, stets im Sinne des Updating der Entwicklung des SpeierHaus-Projektes, heißt es weiter.
Mit seiner Frau Anita und in Begleitung deren Schwester Beverley Schneider und Schwager Gary Schneider (New Jersey) habe Artie Speier 2021 die mittlerweile gut entwickelte Gedenkstätte bei einem Mehrtagesbesuch in Alsfeld und Angenrod kennenlernen können und die vor Ort geleistete Erinnerungsarbeit an die Shoah und die frühere Israelitische Gemeinde Angenrods gewürdigt. Speier habe unter anderem auch die Finanzierung für vier der in Angenrod platzierten neun Stolpersteine übernommen.
Artie Speiers Familienangehörige in den USA hatten sich in all den Jahrzehnten nach ihrer verfolgungsbedingten Auswanderung in den Vereinigten Staaten eine neue Existenz aufbauen müssen und dieses dann auch in unterschiedlichen beruflichen Umfeldern realisiert, so heißt es. Artie Speier sei von New York nach Dallas (Texas) umgezogen und habe dort ein erfolgreiches und insbesondere in den asiatischen Markt zielendes Textilhandelsunternehmen, die „Speier Trading Company“, aufgebaut, das er zum Schluss gemeinsam mit zwei Partnern als Geschäftsführer geleitet habe.
Das Geschäftsmodell seiner Firma umfasste den Einkauf und die Beschaffung einer breiten Palette an Textilien, überwiegend aus Asien. Neben Restposten, Lagerbeständen und der Frischproduktion von Stoffen, so beschreibt es der Internetauftritt seiner Firma, gehörten auch Stoffe für Fertigprodukte zum Geschäftsbereich. Kunden seien neben Supermarktketten unter anderem auch verschiedene etablierte Textilgroßhändler.
Arthur Hermann Speier verstarb am 4. Oktober 2023, wie das Bestattungsunternehmen im Netz mitteilt, im Beisein seiner liebevollen Familie und wurde in Dallas nach jüdischem Ritus bestattet.
Arthur Speier absolvierte diesen Angaben zufolge die Midwood High School und erhielt einen Bachelor Abschluss vom Curry College. Am Sonntag, dem 11. April 1965, heiratete er Anita Linka Speier. Er hatte eine Leidenschaft für die „Los Angeles Dodgers“ und Las Vegas, heißt es. Zu seinen trauernden Familienangehörigen zählen Tochter Emily Speier Steinmann und deren Freund David sowie Sohn Michael Speier mit Familie.
Fotos: Ingfried Stahl
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren