Bewerbungen für das Amt der Bierkönigin 2024 ab sofort möglichBierkönigin 2024 gesucht
LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Burgbrauerei ruft interessierte Damen auf, sich für die Wahl zur Bierkönigin 2024 zu bewerben. Die zukünftige Bierkönigin wird nicht nur die traditionelle Braukultur repräsentieren, sondern auch repräsentative Aufgaben in der Region übernehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2023.
Im nächsten Jahr ist es wieder so weit und die Tradition der „Wahl der Bierkönigin“ soll fortsetzen. Die Wahl findet am Montag, den 27. Mai 2024, statt. Gesucht werden charmante Kandidatinnen, die sich für die 2-jährige Amtszeit zur Wahl stellen, so heißt es in einer Pressemitteilung der Vogelsberger Landbrauereien GmbH.
Wer Freude daran hat, interessante Menschen kennenzulernen, ab und zu gerne ein Bierchen trinkt und sich nicht davor scheut, „im Rampenlicht“ zu stehen, der sollte sich um dieses Amt bewerben, heißt es. Die Bierkönigin sollte darüber hinaus bereit sein, gelegentlich für repräsentative Aufgaben zur Verfügung zu stehen.
Interessierte Damen melden sich bitte bei Frau Nicole Eichenauer in der Lauterbacher Burgbrauerei unter der Telefonnummer 06641/180-11 oder senden eine kurze Bewerbung an: Lauterbacher Burgbrauerei, Cent 8, 36341 Lauterbach oder per E-Mail an info@vogelsbergerlandbrauereien.de. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2023.
„Eines können wir schon jetzt versprechen: Bierkönigin zu sein ist interessant und aufregend zugleich, das haben uns alle bisherigen Regentinnen bestätigt“, so Eichenauer. Einige interessante Auftritte sind in der Amtszeit zu absolvieren, bei denen sie die heimatliche Region und die Lauterbacher Burgbrauerei und Auerhahn-Bräu Schlitz mit Charme vertritt.
Ferner winken der Bierkönigin und ihren Prinzessinnen neben „Ruhm und Ehr“ auch Geld- und andere Ehrenpreise. Die drei in die nähere Auswahl gekommenen Kandidatinnen werden auf einer Pressekonferenz dem Publikum vorgestellt. Bald nach dem Vorstellungstermin mache sich das „Wahlfieber“ breit: Flyer werden gedruckt und verteilt, in denen sich die Damen präsentieren, und größere Diskussionen werden geführt, wer das „Rennen“ machen wird. Und die Stimmung, die am Wahl- und Krönungsabend herrscht, ist inzwischen weit über die Region hinaus bekannt, so heißt es abschließend.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren