Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotes Kreuz erreicht neuen MeilensteinFreiwillige Feuerwehr Mücke und DRK trainieren Unfallrettung
MÜCKE (ol). Die Freiwillige Feuerwehr Mücke und das Rote Kreuz haben kürzlich eine erfolgreiche Übung zur Versorgung und Rettung von verunfallten Personen in PKWs durchgeführt. In einem simulierten Szenario wurden zwei schwerverletzte Personen gerettet und ein unter Schock stehender Beteiligter betreut. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen wurde dabei als beispielhaft gelobt.
Vor kurzem haben die Freiwillige Feuerwehr Mücke und das DRK Mücke laut einer Pressemitteilung des DRK Ortsvereins Mücke zusammen die Versorgung und Rettung von verunfallten Personen in PKWs geübt. Im angenommenen Szenario waren zwei PKWs bei einem Unfall zusammengeprallt. „Es gab zwei schwerverletzte Personen, die achsengerecht aus den Fahrzeugen gerettet werden mussten,“ so Marius Zimmer Bereitschaftsleiter des DRK Mücke und verantwortlich für die Ausbildung.
Zudem musste ein Beteiligter, welcher unter Schock stand, betreut werden – er irrte an der Unfallstelle umher und war verwirrt. Die Übung fand in Zusammenarbeit der DRK-Bereitschaft Mücke und einigen Feuerwehrmännern der Feuerwehr-Sanitäter-Gruppe der Feuerwehr Mücke statt. Hier wäre die Zusammenarbeit Hand in Hand gelaufen.
Mit über 20 Beteiligten sei die Übung auf dem Gelände des Feuerwehrstützpunkt Mücke ein voller Erfolg gewesen und ein neuer Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Denn im Fall der Fälle müsse jeder Helfer wissen, was zu tun sei. „Hier können alle nur voneinander profitieren“, machte Marius Zimmer bei der Nachbesprechung deutlich.
Fotos: DRK Mücke
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren