Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Abschied für fünf Brüder-Grimm-SchülerFeierliche Verabschiedung: Brüder-Grimm-Schule schließt ein Kapitel für fünf Schüler
ALSFELD (ol). Fünf Schüler der Brüder-Grimm-Schule haben das Schulende mit viel Musik und guten Wünschen erreicht. Die Verabschiedung erfolgte in der Stadtschule Alsfeld mit besonderen Überraschungen und Symbolen für den neuen Lebensabschnitt.
Am Ende des Schuljahres wurden fünf Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule mit Musik, warmen Worten und vielen guten Wünschen feierlich verabschiedet. Um so viele Familienmitglieder, Freunde und Ehemalige wie möglich an der Veranstaltung teilnehmen zu lassen, fand die Feier in der Aula der Stadtschule statt. Begleitend zur Veranstaltung spielte die Schulband unter der Leitung von Jörg Becker und Anna Lotz.
Schulleiterin Claudia Janich verwies auf das Wachstum der fünf Schülerinnen und Schüler während ihrer elf- bis zwölfjährigen Schulzeit. „Wir sind sehr stolz auf das, was ihr geworden seid“, sagte sie an Kathrin, Tom-Felix, Aaron, Till und Ivan gewandt. Bei der Übergabe der Zeugnisse erhielten sie zusätzlich eine „Berufsstarttüte“ mit symbolischen Geschenken für den Arbeitsalltag.
Die Brüder-Grimm-Schule, bekannt für ihren Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, ehrte die Schüler in einer Dia-Show, die zahlreiche Erinnerungen an ihre Schultage, gemeinsames Kochen, Klassenfahrten und viele weitere Erlebnisse aufleben ließ.
Jeder Absolvent durfte sich einen Paten aus der Lehrerschaft wählen, der eine persönliche Laudatio hielt. Die Abschlussklasse überreichte ihrem Lehrer Lars-Arne Kersten und der Claudia Janich eine Collage und eine Pflanze als Geschenk.
Pfarrer Henner Eurich betonte in seiner Rede die vielen „Türen“ im Leben, die die Schülerinnen und Schüler bereits geöffnet hätten und noch entdecken würden.
Daniela Feußner (l.) und Annett Juros (r.) dankten Pia Razingar im Namen des Schulelternbeirates für deren jahrelanges Engagement.
Im Rahmen der Feier wurde auch Pia Razingar, die langjährige Vorsitzende des Elternbeirates, verabschiedet. Schulleitung und Schulelternbeirat bedankten sich, ebenso wie bei Jörg Becker für seine 25-jährige ehrenamtliche Leitung der Schulband. Ebenfalls gewürdigt wurde die Arbeit der Teilhabeassistentinnen, die einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Schule leisteten.
Mit viel Musik und guten Wünschen endete die Schulzeit für die fünf Schülerinnen und Schüler. Ein neuer Lebensabschnitt steht ihnen nun bevor.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren