Gesellschaft0

Schulinterner Vorlesewettbewerb der Gerhart-Hauptmann-SchuleSpannung lag in der Luft

ALSFELD (ol). Nachdem im Vorfeld jede Klasse ihre zwei besten Leser ermittelt hatte, war es nun endlich so weit: Das große Finale des traditionellen schulinternen Vorlesewettbewerbs der Gerhart-Hauptmann-Schule in der letzten Woche vor den Osterferien stand an.

Eine Woche lang lagen Vorfreude und Spannung in der Luft und natürlich auch eine große Portion Aufregung. Schließlich galt es für die Finalisten, vor einem großen Publikum und einer kompetenten Jury, bestehend aus Schülern, Lehrern, ehemaligen Lehrern oder externen Personen, in der Aula das eigene Können zu zeigen.

Die Nervosität der Kinder war spürbar, doch alle bestanden diese große Herausforderung und trugen spannende, lustige und in jedem Fall unterhaltsame Ausschnitte aus jeweils einem frei gewählten Buch sowie einem Fremdtext vor. Aus den vielen tollen Leseleistungen ermittelte die Jury für jeden Jahrgang die Plätze eins bis sechs. Dass das äußerst schwierig war, zeigte sich auch darin, dass im Jahrgang vier gleich zwei Kinder den ersten Platz belegten, wie die Gerhart-Hauptmann-Schule in der Pressemeldung schreibt.

Nun war Geduld gefragt und Kinder sowie Lehrer fieberten der Siegerehrung am letzten Tag der Woche entgegen. Groß war das Getuschel darüber, wer in diesem Jahr die ersten Plätze belegen würde. So saßen die Kinder mit großen Augen und fragenden Gesichtern am Freitagmorgen pünktlich um 8 Uhr in der Turnhalle unserer Schule. Dort fand mit musikalischer Untermalung des Schulchores die große Siegerehrung statt.

Schulleiter Angelo Müller, der diesen Moment in jedem Jahr genießt und gerne sehr spannend macht, lüftete nun das Geheimnis der Platzierung. Feierlich ehrte er unter tosendem Applaus alle Teilnehmer und verabschiedete die fröhlichen Kinder, mit Geschenken und Urkunden versehen, in die wohlverdienten Osterferien.

Die Gerhart-Hauptmann-Schule dankt allen Kindern, Lehrern, Jurymitgliedern und allen Helfern, die das Gelingen dieser schönen Woche ermöglichten.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren