Gesellschaft0

Gottesdienst von vielen Mitwirkenden gemeinschaftlich ausgestaltetHopfgarten feiert Ostergottesdienst mit Frühstück

HOPFGARTEN (ol). Für die Christen in aller Welt ist Ostern ein ganz besonderes Fest. In vielen Gemeinden wird es mit besonderen Ostergottesdiensten gefeiert – so auch in Hopfgarten, wo es neben Gottesdienst auch ein Osterfrühstück gab.

Beim inzwischen seit vielen Jahren gefeierten Frühgottesdienst in der historischen Kirche mit dem anschließenden gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus fanden sich in diesem Jahr wieder zahlreiche Gläubige ein. Zu Beginn des Gottesdienstes um 6 Uhr war es noch dunkel. Der Altar war zunächst noch in das Schwarz des Karfreitags eingehüllt.

Mit der einsetzenden Morgendämmerung geschah aber am Altar, zur Freude aller, eine große Verwandlung. Er erstrahlte in einem hellen und freundlichen weiß. Der Gottesdienst wurde an diesem Tag gemeinsam von Pfarrer Pithan, den Mitgliedern von Kirchenvorstand und Krippenspiel einer Teamerin sowie den Konfirmanden ausgestaltet. So aus der Pressemitteilung.

Foto: Massier

Das Einbringen in den Gottesdienst war für die Konfirmanden ein besonderes Erlebnis, da es in diesem Jahr keinen klassischen Vorstellungsgottesdienst gibt. Ihre Aufgabe bestand unter anderem darin, das Osterlicht von der neuen Osterkerze an die Gemeinde weiterzugeben.

Nachdem die neue Osterkerze in die Kircher hereingetragen wurde ertönte der Ruf „Christus ist auferstanden“ und die Gemeinde antwortete „Er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!“. Jeder Gottesdienstbesucher durfte seine entzündete Osterkerze mit nach Hause nehmen.

Zum Abschluss des Gottesdienstes lud Pfarrer Pithan die Anwesenden zum gemeinsamen Frühstück ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Mehr als 50 Besucher folgten seiner Einladung und genossen vom reichlich gedeckten und leckeren Frühstücksbuffet, das viele helfende Hände vorbereitet hatten. Diesen und auch den Beteiligten am Gottesdienst dankte Pfarrer Pithan für deren Hilfe und Engagement.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren