Stadtwerkeleiter meldet sich mit froher Botschaft: keine weitere Sperrung!Ampeln regeln den Verkehr am Schlossberg
ALSFELD-ALTENBURG (aep). Die Baustelle am Schlossberg in Altenburg bewegt die Gemüter, geht aus den Reaktionen auf die jüngste Veröffentlichung über eine erneute Sperrung der Straße hervor. Tenor: Wenn man denn mal wüsste, wann ab wo gesperrt wird. Nun meldet sich Rainer Merle als technischer Leiter der Alsfelder Stadtwerke mit einer definitiven Botschaft.
Gesperrt werde die Schlossbergstraße erst einmal gar nicht mehr. „Wir haben noch ungefähr zehn Hausanschlüsse zu machen“, erklärt er gegenüber Oberhessen-live. Dafür werde aber jeweils lediglich eine Straßenseite gesperrt und der Verkehr mit Baustellenampeln drum herum geführt. Die Schloßbergstraße bleibt in beide Richtungen durchgängig. Gesperrt ist der Schloss dann erst später wieder, wenn die Fahrbahn in großem Stil erneuert wird.
Sehr geehrter Herr Merle, das kann doch nicht Ihr Ernst sein. Anstatt langer technischer Ausreden sollten Sie auf den Punkt kommen: mangelnde Bürgerfreundlichkeit durch mangelhafte Information der Bürger bei gleichzeitig scheinbar nicht vorhandener interner Kommunikation und wie man lesen kann auch noch fehlender Einsicht. Der Hinweis auf die räumliche Entfernung zwischen Stadt und Stadtwerke ist dann noch das i-Tüpfelchen, Telefon und E-Mail gibt es doch auch bei der Stadt oder nicht? Das dann die Information der Bürger auch noch eine Holschuld der Journalisten sein soll und die doch gefälligst wissen müssten wer hier zuständig sei setzt noch einen oben drauf! Hier scheint eine größere „Baustelle“ zu sein als die in der Straße.
Stadtwerke Alsfeld und Bauamt haben völlig unterschiedliche Aufgaben und sind zudem in völlig unterschiedlichen Räumlichkeiten (Abstand ca. 1km) untergebracht. Wären die Maßnahmen Kanalbau/Wasserleitungsbau und der Straßenkomplettausbau eine gemeinsam ausgeschriebene Baumaßnahme, so wären die Aussagen über Sperrungen auch in beiden Institutionen bekannt. Da dies aber nicht der Fall war, kann das Bauamt auch keine Aussagen hinsichtlich Sperrungen seitens der Stadtwerke geben. Die Stadtwerke haben infolge der schwierigen/komplexen Wasserleitungsarbeiten diese ganz bewusst als eigene separate Maßnahme vor dem eigentlichen Straßenausbau ausführen lassen, damit lange unüberschaubare, nicht vorhersehbare Dauersperrungen vermindert bzw. vermieden werden können.
Zudem kennen die hiesigen Journalisten auch die Stadtwerke und könnten vor Veröffentlichung eines Berichtes, bezgl. Sachinformationen dort nachfragen, bevor man irritierende Meldungen vornimmt.
Sehr geehrter Herr Merle! Stimmt, wir kennen uns schon ganz lange. Ich kann mich aber erinnern, dass es mal Zeiten gab, in denen die einzelnen Alsfelder Institutionen sich untereinander informierten, so dass man als Journalist nicht Informationen hinterher jagen muss, die diese Einrichtungen eigentlich von sich aus geben sollten, wenn das mit der Bürgerfreundlichkeit ernst gemeint ist. Herzlichst, Axel Pries
Aha! Nun ist alles klar. Danke dafür. Aber Stadtwerke und Bauamt ist doch alles Stadt oder? Weis also der eine nicht wann und ob der andere ihm die Straßen noch mal sperrt oder nicht, dafür gibt er aber die Auskunft „weis ich nicht“ an Oberhessen Live woraufhin sich der andere Tags drauf meldet und sagt ich weis es aber doch?