VHC-Lauterbach unternahm Wandertag im hohen VogelsbergAuf den Gipfeln des Vogelsbergs
VOGELSBERG (ol). Der VHC-Lauterbach war wieder unterwegs – dieses Mal in der Heimat. Unter der Führung ihres Vorsitzenden Arnim Ortmann bot der Verein jüngst zwei Extratouren im hohen Vogelsberg mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.
Und so wanderte die erste Gruppe auf der 14 Kilometer langen „Gipfeltour Schotten“ über artenreiche Bergwiesen und durch abwechslungsreiche Waldgebiete mit urwüchsigen Basaltformationen auf vier Gipfel im Oberwald, nämlich den Gackerstein (663m), die Platte (531 m). den Bilstein (665m) und den Hoherrodskopf (764m). Von allen diesen Gipfeln des Vogelsberger Vulkanmassivs boten sich herrliche Aussichten bis hin zur Frankfurter Skyline, heißt es in der Pressemitteilung der Wanderer.
Die zweite Gruppe erkundete den acht Kilometer langen Höhenrundweg, den ältesten und beliebtesten der kürzeren Wanderwege im Oberwald und als Premiumwanderweg zertifiziert. Diese Tour führte zu den Highlights rund um den Hoherodskopf mit weiten Aussichten, Heideflächen, Quellen (Niddaquelle), Basaltkuppen (Geiselstein) sowie mit Moosen und Farnen durchsetzte Laub- und Nadelwälder.
Zur gemeinsamen Abschlusseinkehr trafen sich die insgesamt 18 Mitglieder in dem unter neuer gastronomischer Leitung stehenden Berggasthof „Zum Steira“ auf dem Hoherodskopf und ließen sich die dargebotenen Speisen und Getränke auf der Terrasse im Freien gut schmecken. Am späten Nachmittag ging es mit dem Vulkanexpress wieder nach Lauterbach zurück.
Fotos: Ortmann
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren