„Sehr gute Berufsaussichten“ nach erfolgreicher Ausbildung an der Pflegeakademie16 Altenpflegehelfer verabschiedet
VOGELSBERG (ol). 900 Stunden praktische Ausbildung und 700 Stunden Theorie innerhalb eines Jahres haben die jungen Menschen an der Vogelsberger Pflegeakademie absolviert und nun, nach der Abschlussprüfungen, wurden die 16 neuen Altenpflegehelfer verabschiedet.
„Die Ausbildung an unserer Pflegeakademie könnte man mit einem Bach vergleichen, aus dem speziell für den Altenpflege-Dienst wertvolle Goldstücke herausgewaschen – besser herausgebildet und geformt – werden“, sagt Thomas Müller, der Leiter der Vogelsberger Pflegeakademie bei der Verabschiedung von 16 Altenpflegehelfern, die er als „wahre Goldstücke“ bezeichnet.
900 Stunden praktische Ausbildung und 700 Stunden Theorie galt es innerhalb eines Jahres zu absolvieren. Nach der Abschlussprüfung, die aus einem praktischen, einen schriftlichen und einem mündlichen Teil bestand, werden sieben der Absolventen weiterhin die Pflegeakademie besuchen: Sechs machen verkürzt weiter im laufenden dreijährigen Kurs, einer beginnt die neue dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann.
„Im Vogelsbergkreis gibt es viele offenen Stellen“, hebt Müller bei der Verabschiedung hervor. „Ihre Berufsaussichten sind dementsprechend als sehr gut einzustufen.“ Nun gelte es, das Erlernte an neuer Wirkungsstätte erfolgreich umzusetzen, sich mit seinen Gaben und Fähigkeiten bestmöglich einzubringen. Müller wünschten den Absolventen „viel Erfolg und ansteckende Freude in der Pflege von Menschen“. Er zeigte sich überzeugt: „Sie können und werden das, was Sie sich angeeignet haben, mit Interesse und echter Hingabe an die Pflegebedürftigen weitergeben.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren