"Zweigstellen-Kita" offiziell eröffnet - Krabbelgruppe bereits voll belegtKita Kulturscheune Berfa hat endlich eröffnet
BERFA (ol). Es ist soweit: Seit Anfang Oktober hat die neue Kindertagesstätte „Kulturscheune Berfa“ ihre Pforten geöffnet. Die Einrichtung, die als „Zweigstellen-Kita“ der Kita „Bechtelsberger Strolche“ bis zur Renovierung der regulären Kita am Sportplatz in Berfa fungiert, bietet einer Krabbelgruppe bis zu zwölf Kindern Platz und ist bereits voll belegt.
In der Pressemitteilung der Stadt Alsfeld heißt es, im Frühjahr 2020 soll bei entsprechendem Bedarf eine altersübergreifende Gruppe für bis zu 25 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren dazu kommen. In den letzten Monaten ist sehr fleißig in den Räumlichkeiten der Kulturscheune gearbeitet worden, um alles für einen reibungslosen Ablauf der Kindertagesstätte vorzubereiten – und das ist super gelungen.
Foto: Stadt Alsfeld
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule konnte sich gleich in der zweiten Eröffnungswoche zusammen mit dem Magistrat der Stadt Alsfeld einen ersten Eindruck verschaffen und davon überzeugen.
Um das Wohl der Kinder würden sich zukünftig neben der Kita-Leiterin, Susanne Klement, drei Erzieherinnen kümmern. Ab der zweiten Woche gebe es in der Kita Kulturscheune Berfa, ebenso wie in allen anderen städtischen Einrichtungen, eine Mittagsversorgung für Kinder, die sich über sechs Stunden in der Einrichtung aufhalten.
Foto: Stadt Alsfeld
Paule bedankte sich nochmals ausdrücklich beim städtischen Bauhof, allen am Umbau beteiligten Firmen und allen Mitarbeiterinnen unter Leitung von Frau Klement für die hervorragend geleistete Arbeit bis zur Eröffnung der Kita. Kita-Leiterin Klement teilt bereits jetzt mit, dass es am 2. November in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in die Kulturscheune geben wird. Alle Interessierte, Eltern, Kinder, Nachbarn, Berfaer Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf Kaffee und Kuchen beim Kennenlernen der Räumlichkeiten freuen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren