Ausflug der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt AlsfeldFeuerwehrsenioren auf Reisen entlang des Rheins
ALSFELD (pw). Bonn, Koblenz und Linz: Die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld unternahm kürzlich einen Tagesausflug entlang des Rheins. Die kurzweilige Reise startete in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit einer zweistündigen Schifffahrt, die an Königswinter und dem Siebengebirge vorbei nach Linz führte.
Die mit der oberösterreichischen Metropole Linz gleichnamige Stadt zählt etwa 200.000 Einwohner weniger als diese. In der dortigen Burg wurde die sogenannte Römische Glashütte besichtigt, eine Stätte rund um die Handwerkskunst der Glasbläserei. Wie die Abteilungsleiterin der Alsfelder Feuerwehr Rita Bücking schilderte, konnten sich die Tagesausflügler in der Glasmanufaktur bereits mit den ersten Weihnachtsgeschenken und Weihnachtsdekorationen eindecken.
Ein weiteres Ausflugziel führte die 50-köpfige Ausflugsgruppe an das Deutsche Eck nach Koblenz, der künstlich aufgeschütteten Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein. Dort wurde das im Jahr 1897 errichtete monumentale Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. bestaunt. Das Denkmal ist 37 Meter hoch, wie vor Ort zu erfahren war, soll die Bronzestatue des 14 Meter hohen Reiterstandbilds alleine über 60 Tonnen wiegen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren