Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. erweitert seine Alsfeld-Reihe stetigMit der Alsfeld-Tasche in die Ferien

ALSFELD (ol). Der Weltladen Alsfeld e.V. erweitert sein beliebtes Alsfeld-Sortiment um eine neue Stofftasche mit Motiven der Designerin Bettina Cerny. Hergestellt wird sie in einer kleinen Werkstatt in Bhaktapur, Nepal, unter fairen Bedingungen. Neben regional inspirierten Produkten wie Schokolade, Kaffee und Windlichtern können nun auch die neue Tasche, Filzpuppen mit Märchenbezug und Magnetstörche im Weltladen erworben werden.

„Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ Wie man ein Stück Heimat mit in den Urlaub nehmen kann oder wie man die schönsten und köstlichsten Seiten Alsfelds als Gastgeschenk mitnimmt, das kann man jetzt im Weltladen sehen. Neben den bereits bestehenden Alsfeld-Produkten wie verschiedene Schokoladen, Kaffees und sogar ein Alsfeld-Windlicht haben die kreativen Teams in Alsfeld und Nepal nun einen Alsfeld-Tragebeutel mit den Motiven der Designerin Bettina Cerny entworfen, den es ab sofort im Laden am Marktplatz gibt, so heißt es in der Pressemitteilung des Wletladens.

Dort hinein kann man nicht nur Lebensmittel packen, sondern auch die Filzpuppen mit Märchenbezug und die neuen Magnetstörche, die eigens zum Kinderfestival von Kolumbien nach Alsfeld eingeflogen waren.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unser Alsfeld-Sortiment gemeinsam mit unseren Partnern stets weiterentwickeln können“, sagt Sabine Kehm vom Weltladen Alsfeld e.V. „Unsere Alsfeld-Tasche kommt beispielsweise aus einer traditionsreichen Werkstatt in Nepal, in der auch unsere Alsfeld-Windlichter hergestellt werden.“ In der Stadt Bhaktapur im Kathmandutal arbeiten acht Mitarbeiterinnen in der Werkstatt von Sanu Prajapati. Durch den Fairhandels-Partner Ganesh Nepalhandel können sie auf faire und verantwortungsbewusste Arbeitsbedingungen vertrauen. Dori Rindle von Ganesh Nepalhandel berichtet: „Die größte Herausforderung war, die richtige Farbe für den Druck zu mischen! Als ich noch im April mit meiner Reisegruppe in Nepal war, konnten wir mitverfolgen, wie Sanus Tochter Shrada drei Farbmischungen erstellte, indem sie die Farben blau, gelb und weiß in unterschiedlichen Verhältnissen zusammenrührte.“

Die Mühe hat sich gelohnt, wie ein Blick in das Schaufenster und den Laden in Alsfeld zeigen. Und wer in diesem Jahr von Alsfeld aus in die Welt reist, der kann nicht nur seinen Koffer, sondern auch seine Alsfeld-Tasche packen. „Dort hinein können außerdem Produkte aus der Aktion ’50 Jahre Gepa-Artikel‘“, stellte Sabine Kehm ein weiteres Angebot vor: Fünf Prozent Rabatt gewährt die Fairhandels-Gesellschaft auf die Artikel, die seit ihrem Bestehen im Sortiment sind.

Foto: Schlitt

Immer auf dem Laufenden über den Weltladen und seine Aktivitäten kann man mit einem Blick auf die Website bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren