Gesellschaft0

Idyllische Zeitreise ins 17., 18. und 19. JahrhundertHomberger Senioren besuchen den Hessenpark

HOMBERG OHM/BAD NAUHEIM (ol). 53 Homberger Senioren unternahmen mit den Seniorenbeauftragten der Stadt eine eindrucksvolle Tagesfahrt in den Hessenpark, das Freilichtmuseum Hessens mit über 100 historischen Gebäuden. Dort erfuhren sie viel über das Leben und Arbeiten in früheren Jahrhunderten. Nach einem Besuch im Museum genossen sie den Nachmittag in Bad Nauheim.

Wie haben die Menschen früher in Hessen gelebt und gearbeitet? Davon konnten sich 53 Homberger Senioren einen Eindruck bei einer Tagesfahrt mit den Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) im Hessenpark verschaffen. In dem Freilichtmuseum erzählen mehr als 100 historische Gebäude aus ganz Hessen Geschichten. Darunter ist auch ein Haus aus der Nachbarkommune Nieder-Gemünden, das nach umfassender Sanierung im August wiedereröffnet werden soll, berichten die Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) in einer Pressemitteilung.

Gegründet wurde der Hessenpark in 1974, in einer Zeit, als in den Dörfern und Kleinstädten viele alte Häuser Platz für Neues machen mussten. Diese abgetragenen Gebäude vermitteln im Freilichtmuseum mit ihren originalgetreuen Einrichtungen einen Eindruck, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Die Küche war meist der Mittelpunkt, der Holzofen diente als Herd und Heizquelle. Das Schlafzimmer war oft der einzige Raum, in dem die 3-Generationen-Familie zur Ruhe kam – heute unvorstellbar. Bei den Homberger Senioren kamen viele alte Erinnerungen beim Warenangebot im Kolonialmarkt auf, aber auch  in der Schule mit den Holzbankreihen und bei der streng geregelten Sitzordnung in der Kirche. Ganz anders als die dörflichen braunen Fachwerkhäuser im Museumsdorf leuchtet die bunte kleinstädtische Häuserfront am Marktplatz. Hier pulsiert das Leben mit Geschäften, Apotheke, Wirtshaus, Hotel und Bäckerladen.

Für den Nachmittag hatten die Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) noch einen Stopp in Bad Nauheim vorgesehen. Bei herrlichen Wetter spazierten die einen im Kurpark, während andere einen Eisbecher oder ein Stück Kuchen mit einem Kaffee genossen. Auf der Heimreise erfuhren die Senioren schon den Termin für den nächsten Seniorennachmittag. Er findet am 11. September in Nieder-Ofleiden statt. Das Programm und die Anmeldedaten werden zeitnah im Ohmtalboten angekündigt. Doch noch vorher, am 20. August steht ein Kinobesuch in Alsfeld an.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren