Gesellschaft0

40 Rinderzuchtbetriebe melden rund 150 Schautiere für dieses GroßereignisZukunft Rind: Die Schau der Spitzenzucht in Alsfeld

ALSFELD (ol). Die Zuchtschau „Zukunft Rind“ kehrt nach pandemiebedingter Verschiebung in die Hessenhalle Alsfeld zurück. Am 23. und 24. Mai präsentieren 40 Rinderzuchtbetriebe 150 Tiere, darunter Kühe aus Hessen und Thüringen. Preisrichter Meinhard Huber aus Kärnten wird die Bewertung der Schautiere vornehmen, während die Jungzüchter eine Verlosung veranstalten.

Am 23. Und 24. Mai öffnen sich wieder die Tore der Hessenhalle für die Top-Veranstaltung der Rinderszene. „Wir freuen uns sehr, Sie zur Neuauflage der Schau ZUKUNFT RIND einzuladen, nachdem die Veranstaltung im Februar aus Gründen der Biosicherheit verschoben werden musste“, meldet die Qnetics GmbH in einer Pressemitteilung.
.
Den Auftakt des Events wird am Freitagabend der Züchterabend ab 19.00 Uhr sein, für den zu freien Getränken in die Hessenhalle einladen wird. Am Samstag um 10:00 Uhr treffen sich die Fans aller Milchviehrassen. Die schönsten Kühe aus Hessen und Thüringen stehen bereit, um die neuen Champions bei den Milch- und Zweinutzungsrassen zu küren.
Die Färsen- und Jungkuhklassen werden hierbei separat gerichtet und der Juniorchampion auserkoren.

In diesem Jahr werden die Schautiere, nicht wie sonst parallel in zwei Ringen, sondern abwechselnd in einem Ring gerichtet, lassen Sie sich überraschen. Die Züchter freuen sich auf viele Gäste aus dem In- und Ausland, die das Treiben im Ring mit Beifall begleiten. Aus Kärnten reist Preisrichter Meinhard Huber nach Alsfeld. Er wird seine Erfahrungen und sein züchterisches Auge bei der Rangierung einfließen lassen und in diesem Jahr die Schleifen bei allen Rassen vergeben.

Traditionell werden die Titel „Champion und Juniorchampion Zweinutzungsrassen“ für Fleckvieh separat vergeben. Der Champion und Juniorchampion der Milchrassen wird aus der Gruppe der Finalistinnen der schwarz- und rotbunten Holsteins sowie Jersey ermittelt.

Jungzüchter-Verlosung

Natürlich fehlen auch die Jungzüchter mit ihrem Verlosungskalb nicht. Lose gibt es am Züchterabend und den ganzen Schau-Tag zu kaufen. Die Jungzüchter sind mit ihren
T-Shirts „Losverkäufer“ auf den Rängen nicht zu übersehen. Unterstützen Sie die Arbeit unseres Züchternachwuchses mit dem Kauf eines oder besser noch mehrerer Lose.

Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam zu einem Erlebnis machen – mit spannenden Tieren, engagierten Züchtern und einem regen Austausch innerhalb der Branche.

Das Programm

Freitag, den 23. Mai ab 19 Uhr: Züchtertreffen in der Hessenhalle (Getränke frei).

Samstag, den 24. Mai ab 10 Uhr: Einzelrichten von Kühen – Holsteins Schwarzbunt- und Rotbunt, Fleckvieh und Jersey, sowie Wahl der Champions – Milch- und Zweinutzungsrassen.

Fotos: Qnetics GmbH

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren