Poetischer Eingriff am offenen HerzenTheater Mimikri: „Ich grolle nicht“ im Gewölbekeller Eisenbach
LAUTERBACH (ol). Der Kulturverein Lauterbach lädt zu einem bemerkenswerten Theaterabend ein, bei dem Christiane Burkard und das Theater Mimikri das Publikum mit einem magischen Mix aus Schauspiel, Musik und lyrischer Poesie in die tiefen Gefühle des Herzens entführen. Ein virtuoser Solist begeistert das Publikum mit einer Mischung aus Komik und Tragik und eröffnet einen Blick auf die mysteriösen Verließe des Herzens.
Endlich gibt es wieder Programm des Kulturvereins Lauterbach an bewährter Stelle, im wunderbaren Gewölbekeller Eisenbach. Und es beginnt gleich mit einem Höhepunkt, einem Theaterstück von Christiane Burkard vom Theater Mimikri aus Büdingen, so heißt es in einer Pressemitteilung des Kulturvereins.
Ein Lied wird Theater: In einer magisch anmutenden Verbindung von Schauspiel, Masken- und Figurenspiel, von Musik und Gesang entführt Christiane Burkard das Publikum zu einer verwegenen Odyssee in die Herzkammern der Gefühle. Singende Säge, Akkordeon und lyrische Fragmente von Heine, Bachmann, Novalis, Reinig und Rilke bilden eine fließende Einheit von instrumentalem Klang und sprachlicher Poesie, so heißt es.
Doch dann erscheint der Herzspezialist besonderer Art. Er diagnostiziert und greift ein. Sein Patient ist der „stumme Sänger“, die Personifizierung des romantischen Motivs „Ich grolle nicht…“. Der Herzchirurg hat schnell erkannt: Who needs a heart when a heart can be broken?! Und schon rückt er dem Patienten und dem Publikum schonungslos zu Leibe.
Virtuos im Wechsel von Komik und Tragik gelingt der Solistin ein Theaterabend, bei dem gerade das Lachen den Blick auf die Untiefen menschlicher Existenz möglich mache. Willkommen in den verborgenen Verließen des Herzens. Ein mitreißendes Theatererlebnis voller Sehnsucht und Grollsucht, Musik, Poesie und Herzenslust, heißt es weiter.
Zu erleben am Samstag, den 2. September um 20 Uhr im Gewölbekeller Schloss Eisenbach im Programm des Kulturvereins Lauterbach und des Vogelsberger Kultursommers. Karten zu 15,- € (Schüler und Studenten zahlen 10,- €) gibt es im Vorverkauf in den Lauterbacher Buchhandlungen „Das Buch“ und „Lesezeichen“, Infos und Vorbestellungen unter info@kulturverein-lat.de, Tel. 06641-64340 oder aus www.kulturverein-lat.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren