Blaulicht0

Brandbekämpfung unter realistischen BedingungenJugendfeuerwehr Alsfeld-Eifa absolviert erfolgreiche Objektübung an Lagerhalle

ALSFELD-EIFA (ol). In einer von der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Eifa kürzlich durchgeführten Objektübung an einer Lagerhalle nahe des alten Bahnhofs wurde ein simulierter PKW-Brand bekämpft und ein bereits auf den Dachbereich übergegriffenes Feuer gelöscht. Die Jugendlichen eilten zur Rettung eines Verletzten und kümmerten sich um eine geschockte Person. Begeistert von der Übung fragten die jungen Brandschützer bereits nach der nächsten Möglichkeit zum Training.

Kürzlich führte die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Eifa laut einer Pressemitteilung der Stadt Alsfeld eine Objektübung an einer Lagerhalle nahe des alten Bahnhofes in Eifa durch. Angenommene Lage war, dass eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hätte.

Die jungen Brandschützer rückten an, um Menschenrettung und Brandbekämpfung zu üben. Vorgefunden haben die Jugendlichen zu allererst einen mit Nebelmaschine simulierten PKW-Brand, den der Angriffstrupp unter Nutzung der durch Jugendwart Benjamin Klein hergestellten Atemschutzatrappen bekämpfte.

Weitere Trupps löschten dann den „Brand“, der schon in den Dachbereich übergegriffen hatte. Der verletzte Teddy und das geschockte Krümelmonster, die die Kinder vorgefunden haben, wurden sofort erstversorgt. Beim abschließenden Würstchengrillen fragten die Jugendlichen trotz der durchaus anstrengenden Übung wann die nächste Objektübung durchgeführt würde, hieß es.

Fotos: Klaus Borsch

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren