Gesellschaft0

Sparkassen-Stiftung fördert Leseförderung in Stadtbücherei Schlitz3.000 Euro Spende ermöglicht Anschaffung des digitalen Lesetrainers „Luka Lese-Eule“

SCHLITZ (ol). Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen unterstützt die Stadtbücherei Schlitz mit einer Spende von 3.000 Euro zur Anschaffung des digitalen Lesetrainers „Luka Lese-Eule“. Durch das interaktive Gerät sollen Kinder spielerisch das Lesen erlernen und ihre Fantasie angeregt werden. Die Sparkasse Oberhessen betont die Bedeutung der Leseförderung und wünscht der Bücherei viele neue Leseratten.

Schlendert man durch die Gänge der Stadtbücherei in Schlitz, so kann an der einen oder anderen Stelle das Gefühl aufkommen, beobachtet zu werden: Es sind die großen Augen einer Eule, die scheinbar neugierig Besucher betrachten, so heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse Oberhessen. Bei dieser Eule handelt es sich um Luka, ein digitaler Lesetrainer, der dank der Förderung der Stiftung der Sparkasse Oberhessen nun kostenlos für kleine Leseratten bereitsteht. Mit 3.000 Euro hatte die Stiftung die Gesamtanschaffungskosten übernommen. Der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, Landrat Manfred Görig und Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, überreichten kürzlich das Geld symbolisch an die Büchereileiterin Maria Geberlein und den Schlitzer Bürgermeister Heiko Siemon.

Auf den ersten Blick sieht Luka aus wie ein einfacher kindgerechter Lesetisch mit dem drolligen Gesicht einer Eule. Doch der erste Schein trügt: Luka ist viel mehr als ein einfaches Möbelstück. Schlagen Kinder auf diesem Tisch ein Buch auf, erfasst Luka die Seiten und fängt an, die Geschichten vorzulesen. Professionelle Sprecherinnen und Sprecher haben klar, gut verständlich und in einer nachvollziehbaren Sprechgeschwindigkeit die Bücher eingelesen.

„Wenn Luka liest, tauchen die Kinder ganz gebannt und konzentriert in die Geschichten ein. Weil das Buch vor ihnen liegt, können sie die Bilder betrachten und auch die gedruckten Worte sehen, die sie gerade hören – so lernen sie spielerisch das Lesen und wie Texte betont werden“, erklärt Landrat Manfred Görig das Gerät anschaulich. „In den Gesichtern sieht man, dass die Phantasie angeregt wird und wieviel Spaß die Kleinen haben.“ In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen überreichte er die Förderung in Höhe von 3.000 Euro an die Büchereileiterin Maria Geberlein.

Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, ergänzte: „Mich begeistern solche technischen Innovationen und ich finde es toll, dass der digitale Lesetrainer kostenfrei angeboten wird. Luka wird die Kinder dazu motivieren, sich von Büchern und Geschichten in den Bann ziehen zu lassen. Damit wird auch der Spaß am Selbstlesen geweckt. Der gesamte Stiftungsvorstand wünscht der Stadtbücherei viele neue Leseratten.“

Maria Geberlein hegte schon einige Zeit den Wunsch, den Lesetrainer in das Angebot der Bücherei aufzunehmen. Für die Finanzierung des Roboters und 100 neuen Bücher hatte sie die Stiftung der Sparkasse Oberhessen um Unterstützung gebeten. Über die Förderzusage freute sie sich gemeinsam mit Bürgermeister Heiko Siemon: „Vielen Dank, dass die Stiftung der Sparkasse Oberhessen für uns die Anschaffungskosten übernimmt. Die Leseförderung ist eine Investition in die Zukunft, sie gehört zum Fundament unseres Bildungswesens und Vorlesen verschafft den Kindern einen deutlichen Vorsprung beim Lesenlernen.“

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren