Vom 28. Juli bis zum 6. August - Programm und AttraktionenDas Schützenfest in Fulda steht vor der Tür
FULDA (ol). Das lange Warten hat ein Ende: vom 28. Juli bis zum 6. August verwandelt sich die Fuldaer Ochsenwiese wieder in einen Besuchermagneten. Kein Wunder, schließlich steht das beliebte Schützenfest auf der Agenda. Zehn Tage lang erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm mit vielen Highlights. Einen Überblick gibt es hier.
Es darf im Veranstaltungskalender der Stadt Fulda einfach nicht fehlen: Das Schützenvolksfest des Fuldaer Schützenvereins, das Jahr für Jahr immer zahlreiche Besucher auf die Ochsenwiese zieht und diese in den Dreh- und Angelpunkt des Kulturlebens in der Domstadt verwandelt.
Den Auftakt feiert das Schützenvolksfest dabei am Freitag, den 28. Juli, mit einer großen Eröffnungsfeier und dem offiziellen Fassbieranstich im Ochsenzelt, ehe um 22.15 Uhr das große Brillant-Höhen-Eröffnungsfeuerwerk auf die Besucher wartet. Zur Eröffnung und zum Brillant-Feuerwerk dürfen sich die Besucher auf die fetzige Party-Band „Lechis“ freuen.
Aber das sind nicht die einzigen musikalischen Gäste, die für jede Menge Stimmung sorgen werden. Als musikalisches Highlight werden zur Bayerischen Nacht „Die Hessentaler“ auf die Ochsenzelt-Bühne nach Fulda kommen. Auch der „Musikverein Sommerseil“ wird sein musikalisches Können zum Besten geben sowie am ersten Sonntagnachmittag „Juchi da Mühlbachtaler“. Mit dabei sind auch „Die Dübis“, die am zweiten Feuerwerksabend, 4. August, sicherlich den Besuchern ordentlich einheizen werden, ebenso wie die vielen Live-DJs, die an den anderen Tagen auflegen werden.
Natürlich werden die Schützenfest-Besucher im Ochsenzelt nicht nur musikalisch auf ihre Kosten kommen, sondern auch kulinarisch – sei es der kleine Imbiss oder original oberbayerische Spezialitäten, die den Gaumen verwöhnen. Nicht fehlen werden in diesem Jahr auch wieder deftige Hendl & Hax‘n in der Ochsenzelt-Braterei, die stets frisch vor den Augen der Gäste gegrillt und zubereitet werden. Zum Ausschank kommt natürlich wieder das Schützen-Fest-Bier aus dem hochstiftlichen Brauhaus Fulda.
Bayerische Nacht am 5. August
Am zweiten Festsamstag findet die Bayerische Nacht, ein Themenabend auf dem kompletten Festplatz, statt. Wie der Name schon verrät, dreht sich an diesem Abend ab 19 Uhr alles um das Thema Bayern und Oktoberfest. Das wird sich nicht nur in der Dekoration an den Gastronomiebetrieben widerspiegeln, sondern auch musikalisch, wenn „die Hessentaler“ mit ihrem Bayerischen Party-Sound für ordentlich Stimmung sorgen werden. Original Bayrisch Will-Bräu Bier im Maßkrug wird auch nicht fehlen. Und was rundet einen bayerischen Abend ab? Natürlich die Kleidung – also rein in die Lederhosen oder das Dirndl und die Feier kann starten.
Karussell-Highlights
Zum Schützenfest gehören natürlich auch die zahlreichen Karussell-Highlights – und dazu zählt in diesem Jahr definitiv die Achterbahn „Crazy Mouse“. Zusätzlich zu rasanten Abfahrten und steilen Kurven rotieren die bunten Gondeln um 360 Grad, so dass die Fahrgäste niemals erahnen können, ob es in der nächsten Kurve vorwärts, seitwärts oder gar rückwärts geht. Hier wird definitiv die ganze Familie ihren Spaß haben.
Für Action-Liebhaber ist das „Heroes“ vertreten. Hier mischen sich eine atemberaubende
Karussellfahrt über dem Boden und die Kräfte von treibenden Beats. Mit zunehmender Geschwindigkeit spürt man die Fliehkraft im Körper. Die sechs Arme kippen während der Fahrt nach oben, dass einen zusätzlichen Adrenalinschub bewirkt.
Ein Klassiker für die ganze Familie ist der „Wellenflug“, bei dem man durch die Lüfte fliegen, seine Beine baumeln und die Freiheit erleben kann. Wer sich gerne gruselt, sollte definitiv das „Scary House“ besuchen. Herzklopfen und Gänsehaut sind hier vorprogrammiert. Neben der lustigen Baustelle „Krumm+Schief-Bau“ dürfen sich die Besucher auch auf das 48 Meter hohe Riesenrad „Grand Soleil“, die Überschlagsschaukel „Flip Fly“, den Musikexpress „Starlight“, den Autoscooter sowie auf viele weitere Highlights für die Kleinen freuen.
Das gesamte Programm im Überblick gibt es hier.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren