Gesellschaft0

Vorspiel der Schüler von Larissa SchnellbachInstrumentalklänge erfüllen Flügelsaal im „Alten Esel“

LAUTERBACH (ol). Schüler und Schülerinnen von Larissa Schnellbach, Lehrerin für Akkordeon, Keyboard und Klavier der musikkulturschule im „Alten Esel“ fanden sich kürzlich ein, um Eltern und Großeltern und Geschwistern ihr Können zu zeigen.

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, junge und junggebliebene Musikschüler waren dabei, die laut einer Pressemitteilung der musikkulturschule einen wunderschön kurzweiligen Abend gestalteten. Ganz klar wurde herausgestellt, wie wichtig diese Vorspiele sind, damit man Sicherheit im Vorspiel erlangt.

Das Akkordeon ist auch für Einsteiger (klein wie groß) ein beliebtes Instrument, heißt es. Es hat entscheidende Vorzüge, denn man halte schließlich ein komplettes, kleines Orchester in den Händen – Melodie, Harmonie und Bass, alles in einem. Ein Allrounder für sämtliche Musikstile sozusagen: Im Vortrag mit diesem Instrument von Larissa Schnellbach und ihrer Schülerin Marina Krumm ging es im Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch klassisch-jazzig zu.

Der Applaus sprach für die gelungenen Vorträge aller Musiker und Musikerinnen. Sollten sich in und um Lauterbach noch Akkordeonspieler oder -spielerinnen finden, die Lust und Zeit für ein Akkordeonensemble haben, melden Sie sich unter info@musikkulturschule.de oder rufen Sie an unter 06641/61799, denn Musik macht Freude – zusammen noch mehr.

Mit dabei waren:

Keyboard: Lisann Ahne, Marlene Becker

Klavier: Emma Louise Krug, Elisabeth Kurz, Julius Fietzke, Lena Marie Krug

Akkordeon: Philipp Abel, Marina Krumm, Rainer Merle

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren