Gesellschaft0

Romrod: Ferienaktion mit Insektenhotel und BlühwieseÜber krabbelnde Wiesenbewohner und Honigbienen

ROMROD (ol). Wie wichtig Bienen und Insekten für ein funktionierendes Ökosystem sind, konnten Kinder aus Romrod bei der Aktion „Gemeinsam eins“ in der vergangenen Woche durch praktische Aufgaben lernen. Die Veranstaltung war Teil des Frühlingsprogramms des Mehrgenerationenhauses Romrod und wurde in Kooperation mit dem Elternverein-Betreuende-Grundschule umgesetzt.

Viel Wissenswertes über die Bienen konnte Imker Kai Lehmann aus Zell an die interessierten Kinder weitergeben. Wie erkenne ich eine Bienenkönigin? Wie sieht es im inneren eines Bienenstocks aus? Und welche Routen werden von den kleinen Tieren zurückgelegt? All diese Fragen konnte der Profi beantworten und sorgte damit bei den Kindern für großes Staunen. Doch besonders spannend waren die Informationen rund um die Herstellung von Honig, schließlich darf der süße Brotaufstrich auf keinem Frühstückstisch fehlen.

Gräser, Stroh, Äste und Zapfen, welche die 19 Kinder zuvor eifrig gesammelt hatten, wurden anschließend für den Bau von Insektenhotels genutzt, heißt es in der Pressemitteilung des Mehrgenerationenhaus. Diese wurden mit Bambus und angebohrten Holzstücken vervollständig und sollen zukünftig vielen kleinen Krabbeltieren ein neues Zuhause bieten.

Außerdem säten die Teilnehmenden Samen für eine Blühwiese, an dessen Nektar sich bald Honigbienen erfreuen dürfen. Im Laufe des Sommers können die Kinder auf der Wiese neben dem Museum beobachten, wie die Bewohner des Insektenhotels dort ein und aus gehen und auch die Pflanzen den ein oder anderen tierischen Besucher anlocken.

Bei „Gemeinsam eins“ hatten die Kinder nicht nur Spaß bei den einzelnen Aktionen, sondern konnten auch viel neues über die Tiere auf Romrods Wiesen erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren