Tag der offenen Förderstufe an Gerhart-Hauptmann-Schule in AlsfeldMit Ralley und Aktionen die Schule kennenlernen
ALSFELD (ol). Ende November öffnete die Gerhart-Hauptmann-Schule ihre Türen für alle interessierten Viertklässler und stellte ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm vor. Mit einer Ralley und Aktionen könnten sie die Schule kennenlernen.
Der Schulleiter der Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS), Angelo Müller, begrüßte die Gäste in der Aula und gab einen Überblick der Förderstufe. Nach dem vierten Schuljahr erhalten die Eltern eine Empfehlung der Grundschulen und können die Förderstufe als Schulform für ihr Kind auswählen. Müller informierte über die Möglichkeiten an der GHS und stellte den Interessierten die Arbeit sowie das Profil der Förderstufe vor. So aus der Pressemitteilung.
Mit einer Schulrallye konnten die Kinder währenddessen die Schule erkunden und in unterschiedliche Bereiche reinschnuppern. Außerdem wurden verschiedene Mitmachaktionen von den Lehrkräften der GHS angeboten.
Großes Angebot
Das Beobachten von Mehlwürmen unter dem Mikroskop, ein Escape-Room in Englisch oder die Höhlenmalereien in der Steinzeit waren dabei genau so beliebt bei den Kindern wie der kreative Bereich mit den Fächern Kunst und Werken.
In der Turnhalle durften die Kinder einen Bewegungsparcours testen, welcher sehr großen Anklang fand. Für den Wahlpflichtunterricht, welcher ab Klasse fünf stattfindet und bei dem sich die Kinder in verschiedene Kurse einwählen können, stellte sich der „Erste Hilfe Kurs“ vor.
Lebensrettende Maßnahmen an einer Puppe, das Erlernen/Ausprobieren der stabilen Seitenlage oder das Anlegen von Verbänden konnte hier erprobt werden. Eine Stärkung gab es dann in der Schulküche, wo die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften des Wahlpflichtkurses der Jahrgänge fünf und sechs leckere Crepes zubereiteten. Schulhund Maggie war ebenfalls vor Ort und zeigte den ein oder anderen Trick und sorgte bei den Kindern für große Begeisterung.
Während eines Schulrundgangs durch die Lehrkräfte erhielten die Eltern weitere Informationen über die Förderstufe der GHS. Der Tag mit vielen neuen sowie interessanten Eindrücken fand seinen Ausklang im Speisesaal der Schule. Hier wurde den Eltern und Kindern in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen, Getränke und Würstchen angeboten.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren