Gesellschaft0

Lauterbacher Gymnasium nimmt an Aktion des Hessischen Kultusministeriums teilAn der AvH spielt die Musik

LAUTERBACH (ol).  Die Alexander-von-Humboldt-Schule hat die Sommerferien musikalisch eingeläutet und damit an einer Aktion des Hessischen Kultusministeriums teilgenommen. Bei „Hier spielt die Musik“ lag der Fokus auf der musikalischen Arbeit an Schulen, die in der Coronazeit eine Zwangspause einlegen musste.

Umso freudiger präsentierten die Schülerinnen und Schüler eine kreative Interpretation der Europa-Hymne auf dem Schulhof. Für die Musiklehrerinnen und Musiklehrer an den hessischen Schulen stellten die letzten beiden Jahre bedingt durch die Corona Pandemie eine ganz besondere Herausforderung dar. Die musikalische Arbeit war durch große Einschnitte – bis hin zu kompletten Probenausfällen – gekennzeichnet. Bands, Ensembles, Orchester und Chöre waren gezwungen, eine Zwangspause einzulegen.

Laut einer Pressemitteilung der Schule war es umso erfreulicher, dass sich am letzten Dienstag vor den Sommerferien einige der fünften und sechsten Klassen des Lauterbacher Gymnasiums, das auch Schule mit Schwerpunkt Musik ist, an der Aktion des Hessischen Kultusministeriums „Hier spielt die Musik“, beteiligten.

Das seit dem 2. Mai wieder erlaubte Singen und Musizieren an hessischen Schulen bildete die Grundlage der Auftaktveranstaltung „Hier spielt die Musik“, die als Werbung für die musikalische Arbeit an den Schulen dienen soll.

Foto: Philipp Stehling

Für Frieden und Gemeinschaft

Die von der Aktion begeisterten AvH-Schülerinnen und -Schüler haben, ebenso wie viele andere Schülerinnen und Schüler an hessischen Schulen, eine kreative Interpretation der Europa-Hymne aufgeführt. Hierzu versammelten sie sich auf dem Schulhof, um die Europa-Hymne zu singen und mit Musikinstrumenten zu spielen. Schon nach den ersten Takten spürte man die Sing- und Spielfreude aller Teilnehmer an der Aktion sowie die Neugierde der sich auf dem Schulhof versammelnden Mitschüler, die die Aktion durch Applaus unterstützten.

Das musikalische Hauptthema der Europa-Hymne besteht aus einem Teil des letzten Satzes der 9. Symphonie Beethovens, der „Ode an die Freude“ (Text: Friedrich Schiller). Als wichtige Botschaft steht die „Ode an die Freude“ für ein friedliches und gemeinschaftliches Miteinander der Menschen auf der ganzen Welt.

Die Interpretation der Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule wurde in einem kurzen Video festgehalten und wird mit den weiteren eingereichten Videos der teilnehmenden hessischen Schulen zeitnah auf der Internetseite des Hessischen Kultusministeriums veröffentlicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren