Ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen:Carmen Rotter und Jan Linne sind Homberger Behindertenbeauftragte
HOMBERG (ol). Der Magistrat der Stadt Homberg Ohm hat Carmen Rotter und Jan Linne die ehrenamtliche Tätigkeit der Behindertenbeauftragten und ihres Stellvertreters übertragen.
Die Initiative ging hierbei von Carmen Rotter selbst aus, die sich tagtäglich mit fehlender Barrierefreiheit und anderen Problemen behinderter Mitbürgerinnen und Mitbürger konfrontiert sieht und schon einige Verbesserungen angestoßen hat. Weiter heißt es in der Pressemitteilung, sie ist außerdem Betroffenenberaterin der DMSG und hat den MS-Stammtisch mitbegründet. Mit Jan Linne konnte sie einen jungen Mitstreiter finden, der sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen wird.
Die Behindertenbeauftragten haben die Aufgabe, Themen und Bedürfnisse behinderter Menschen in die Verwaltung und Gremien der Stadt Homberg hineinzutragen, um das Bewusstsein für diese Themen zu vertiefen und Verbesserungen zu erreichen. Unterstützung finden die beiden von Seiten der Verwaltung durch das Familienzentrum.
Carmen Rotter und Jan Linne freuen sich auf Anregungen aus der Bevölkerung und sind unter der Mailadresse behindertenbeauftragte@homberg.de und Carmen Rotter noch zusätzlich unter der Telefonnummer 06633/64078 zu erreichen. Natürlich unterliegen sie der Schweigepflicht.
Und während man in Alsfeld auf altbekannte und vor allem linientreue Schlachtrösser der CDU setzt, damit der Bürgermeister nicht an Einfluss verliert- beauftragt man in Homberg Menschen, die Inklusion jeden Tag am eigenen Leib erfahren und daher auch wirklich Sachverstand einbringen können.
So gehts, Herr Paule.