Gesellschaft0

Digitale Hilfen zum LernenDie Stadtbücherei Alsfeld erleichtert das Lesenlernen mit eKidz

ALSFELD (ol). Durch die Teilnahme am OnleiheVerbundHessen kann die Alsfelder Stadtbücherei digitale Hilfen zum Lernen anbieten. So bietet der OnleiheVerbundHessen einen kostenfreien Testzugang für eKidz bis 21. März 2021.

Lesen lernen die meisten Kinder in der Schule. Bücher finden die Erstleser in der Bibliothek. In Zeiten von Corona, Home Schooling und geschlossener Bibliotheken rücken jetzt vermehrt auch digitale Lernangebote in den Fokus. So motiviert und unterstützt die prämierte App eKidz Kinder im Grundschulalter beim selbstgesteuerten Lesenlernen.

Über die Stadtbücherei Alsfeld können Eltern und Kinder die qualitätsvolle App nutzen, denn eKidz gehört seit Kurzem zu den vielfältigen Angeboten in der Onleihe. Der OnleiheVerbundHessen bietet jetzt auch Eltern und Kindern, die noch keinen Bibliotheksausweis haben, die Möglichkeit eKidz auszuprobieren.

Das Programm bietet kindgerechte Geschichten und Sachtexte auf differenzierten Lesestufen. Animierte Illustrationen, Vorlese- und Stimmaufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens machen sie intuitiv bedienbar. Der Fortschritt beim Aufbau der Lesekompetenz wird dabei für Kinder und Eltern sichtbar. eKidz wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen und der Universität Regensburg entwickelt und mit dem Comenius EduMedia Siegel für exemplarische Bildungsmedien ausgezeichnet. Hier geht es zur Webseite: https://www.ekidz.eu

Wer sich ab sofort und bis zum 28. Februar beim OnleiheVerbundHessen registriert, kann eKidz dann bis zum 21. März ausprobieren. Registrierte erhalten einen digitalen Bibliotheksausweis, der Sie zum kostenlosen Herunterladen der App berechtigt. Auch alle anderen Angebote der Onleihe, vom eBook bis zum eLearning können dann getestet werden. Es fallen keine Kosten an und der Zugang erlischt automatisch.

Wer dann gerne das ganze Angebot weiter nutzen möchte, kann dies mit einem Leseausweis der Stadtbücherei tun. Die Bücherei ist auch in Corona-Zeiten für die Leser da. Kontaktieren kann man sie über die Telefonnummer 06631/182166 oder per Mail: https://sb-alsfeld.lmscloud.net.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren