Politik3

Fraktionssitzung mit Stadtrundgang durch AngenrodSPD-Fraktion nimmt die Baumaßnahmen in Angenrod in Augenschein

ANGENROD (ol). Vor Kurzem traf sich die SPD-Fraktion der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Angenrod zur Fraktionssitzung und nahm bei einem Rundgang durchs Dorf die Baumaßnahmen in Angenrod in Augenschein.

Ein Aspekt war dabei unter anderem der Schräglift am Dorfgemeinschaftshaus. Das DGH ist ein wichtiger Versammlungsort für die Angenröder Vereine und die Bürger aus dem Stadtteil und dem gesamten Stadtgebiet. Zahlreiche Ausschusssitzungen oder Versammlung wurden hier bereits abgehalten und stehen künftig an, damit ist es für die politischen Gremien ebenfalls unverzichtbar, heißt es in der Pressemitteilung der SPD-Fraktion.

Nun ist endlich ein barrierefreier Zugang möglich, denn der Bau eines Schräglifts, der bereits 2015 durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung initiiert und das Geld zur Verfügung gestellt wurde, kam nun zum Abschluss. Via Fernbedienung ist es nun möglich Menschen mit Gehhilfe, Rollator oder im Rollstuhl barrierefrei in das Dorfgemeinschaftshaus zu bringen.

Kreuzung B62 in Richtung Seibelsdorf

Ein weiteres Thema war die Baumaßnahme der Kreuzung B62 und L3070 Richtung Seibelsdorf. Der Ausbau der Kreuzung von der Bundesstraße 62 und der Landstraße nach Seibelsdorf dient der regelkonformen Anbindung an die Bundesstraße. „Es kam zwar in der Vergangenheit zu keinem größeren Unfall, doch durch die Maßnahme wird die Einsicht in den Kreuzungsbereich wesentlich verbessert“, so Ortsvorsteher Axel Möller.

Der Gesamtausbau der Ortsdurchfahrt sei auch schon im städtischen Haushalt vermerkt und soll 2021 erfolgen, sobald die Baumaßnahme in der Schellengasse in Alsfeld abgeschlossen ist. Wie Ortsvorsteher Möller auf einer Veranstaltung mit Vertretern von Hessen Mobil erfahren habe, seien aber noch nicht alle Details geklärt und es bestehe noch Gesprächsbedarf mit der städtischen Verwaltung. „Für die Bürger in Angenrod und Leusel ist es wichtig, zu wissen wie es weitergeht“, so der Ortsvorsteher. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt soll auch die Radwegeverbindung von Angenrod über Leusel bis Alsfeld ausgebaut werden und es schließt sich damit eine Lücke in der Erreichbarkeit des Stadtteils mit dem Fahrrad.

Haus Speier und Anne-Frank-Straße und Wuhlsgasse

Am Haus Speier zeige sich der Erfolg des Vereins „Gedenkstätte Speier Angenrod e.V.“. Seit 2014 wird das Haus im Ehrenamt saniert und im vergangenen Herbst konnte es bereits für eine Vernissage genutzt werden.

In der Anne-Frank-Straße sind die Baumaßnahmen voll im Gange. „Durch den Wegfall der Straßengebühren ist dieser Ausbau nun möglich, ohne dass es für die einzelnen Bürger hier zu immensen Belastungen kommt“, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Stüber. Die Abschaffung der Straßenbeiträge wurde durch die SPD-Fraktion über mehrere Jahre verfolgt und im vergangenen Jahr durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung umgesetzt. Die angrenzende Wuhlsgasse wurde bereits mehrfach an der Oberfläche ausgebessert, stand aber auch viele Jahre auf der Liste der anstehenden Straßensanierungen des Ortsbeirats.

Nach dem Rückweg entlang der Antrifft durch die Dorfmitte wurde im Anschluss an den Rundgang die für den 25. Juni geplante Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vorbereitet.

3 Gedanken zu “SPD-Fraktion nimmt die Baumaßnahmen in Angenrod in Augenschein

  1. Ich wohne zwar „leider“ schon seit 12 Jahren nicht mehr im Vogelsberg (bin Wahl-Münchner), verfolge aber doch gerne das Portal hier. Ich hatte auch mal Interesse angemeldet in die Nähe des Stausees ein Ferienhaus zu bauen. Die Sommerferien hätte ich gerne in meiner Heimat verbracht, den Rest des Jahres so gut es geht vermietet.

    Aber leider keine Chance. Das nächste Baugebiet zum Stausee findet man eher in den Gemeinden vom Antrifftal, Romrod und Kirtorf als in Alsfeld. Schade, dass Herr Paule hier so schläft.

    4
    2
  2. Man muss auch als CDU-Wähler der Angenröder SPD ein riesiges Lob aussprechen! Sie setzen sich wirklich sehr gut für die Belange der Bürger im Ort ein. Daher gibt’s bei der nächsten regionalen Wahl auch das Kreuzchen ❌ bei der SPD.

    Schade, dass es wegen der Blockade der Alsfelder Stadt schon seit Jahren kein Baugebiet in Angenrod gibt. Der Ortsteil ist durch die Lage am See und dem schnellen Internet hochattraktiv für junge Familien.

    27
    3
    1. Sehe ich auch so! Ich komme gebürtig aus Alsfeld und würde mit meiner Verlobten gerne zurück in die Gegend. Als ich am Vatertag bei dem schönen Wetter am Antrifftstausee war, habe ich mich wirklich gewundert, als ich Abends auf der Seite der Stadt nach Baugebieten gesucht habe. Jede Stadt, die solch eine tolle Lokation hätte, müsste eher aufpassen, dass nicht alles restlos zugebaut wird. Hier? Nicht mal ein einziges Grundstück. So holt man keine jungen Familien zurück aufs Land.

      12

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren