Die Reserve der SGAES war in Torlaune an diesem Abend: 1:4 gewann die Mannschaft gegen die Homberger Reserve. Hier einer der der heutigen Torschützen Roland Kritscher im Spiel gegen Beltershain Ende April. Foto: archiv
Kreisliga B: Leusel II bestätigte im Heimspiel gegen die Mücker Reserve weiterhin seine Defensivschwäche und die zweite Mannschaft aus Homberg lässt gegen die Schlossberger Reserve im Heimspiel wieder Punkte liegen.
Stoßen auf den Deal an: Ulrich, Julia und Ruth Klesper haben die Eschweger Klosterbrauerei von Ernst Andreas gekauft. Foto: Eschweger Klosterbrauerei
Die Besitzer der Vogelsberger Landbrauereien expandieren – und zwar in Richtung Eschwege. Wie die Eschweger Klosterbrauerei verkündet, hat die Familie Klesper die Brauerei und deren Geschäftsführung zum ersten Mai übernommen.
„Sie haben das alle richtig gut gemacht“, lobt Landrat Manfred Görig das Krankenhaus-Team mit Chefarzt Dr. Steffen Lancee, dem ärztlichen Leiter Dr. Arno Kneip und Geschäftsführer Ingo Breitmeier (von rechts). Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Seit Kurzem ist Alsfeld ein akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Marburg. Das bedeutet, Medizinstudenten können den praktischen Teil ihrer Ausbildung künftig am Alsfelder Kreiskrankenhaus absolvieren.
Gemeinsam mit dem Baubetriebshof sorgte die Gerhart-Hauptmann-Schule am vergangenen Freitag dafür, dass der Goethepark weiter wächst: Sechs Kastanienbäume pflanzten die Schüler. Foto: Stadt Alsfeld
Der Seniorenbeirat Lauterbach lädt zu einem Radfahrtreffen auf dem Gelände der Eichbergschule ein. Es werden Hinweise auf Fahrsicherheit- und verhalten, sowie allerlei sämtliche Informationen gegeben.
Wildschweine, die "zur Strecke gebracht wurden". Foto: Archiv/OL
7.624 Tiere – so viele Wildschweine sind bislang noch nie binnen eines Jahres im Vogelsberg getötet worden. Der Landrat möchte die Zahl gerne noch steigern.
Die evangelische Kirche neu entdecken und neben Sport, Partys und Spielen über Gott und die Welt diskutierten: Der 9. Jugendkirchentag steht vor der Tür und ihr könnt dabei sein.
Ein gut verstecktes Rehkitz. Foto: Kitzrettung-Hilfe
Die Zeit des Silomachens beginnt und damit steigt wieder die Gefahr für Rehkitze, von Mähwerken erfasst oder überfahren zu werden. Das Vogelsberger Kitzrettungsteam appelliert deshalb an alle Landwirte, Jäger und Naturfreunde in der Region, wachsam zu sein – und sich zu vernetzen.
Das Vulkanfest auf dem Hoherodskopf an diesem 1. Mai lockte tausende Besucher. Fotos: ts
VIDEO: Sonnenschein, frische Temperaturen, Hubschrauberrundflüge und ein buntes Programm: Das Vulkanfest zum Saisonauftakt auf dem Hoherodskopf war wohl das Ausflugsziel Nummer 1 an diesem 1. Mai.