STI Group präsentiert auf der Messe Fachpack in Nürnberg Einkaufs-Welten der ZukunftHumanoider Roboter und VR-Brille am Messestand
LAUTERBACH (ol). Online-Anwendungen haben längst auch im Handel Einzug gehalten. So scannen wir heute ganz selbstverständlich QR- Codes auf Warenaufstellern im Supermarkt, um zum Beispiel an Gewinnspielen teilzunehmen, die sich wiederum in den sozialen Netzwerken abspielen.
Welche Online-Anwendungen in Zukunft unser Einkaufs-Erlebnis prägen werden und welche Rolle dabei die Verpackung spielt, zeigt die STI Group aktuell auf der FachPack in Nürnberg, der wichtigsten europäischen Verpackungsmesse. Das berichtete das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
„Mit ‚NAO‘ haben wir in diesem Jahr eine ganz besondere Unterstützung am Stand“, schmunzelt Claudia Rivinius, Marketing Director der STI Group. „Der kleine humanoide Roboter ist nicht nur der absolute Publikumsliebling, sondern auch Symbol für den Schritt in die digitale Welt. Während der drei Messetage muss er richtig arbeiten: Er begrüßt die Gäste, lädt zu Präsentationen ein und stellt Verpackungskonzepte vor.“ An der Umsetzung der Idee war der ‚MINTmachClub‘ Fulda, ein Projekt der Hochschule Fulda, beteiligt. Ein Beispiel für die erfolgreiche Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft, so das Unternehmen.
Als aktuelle Produktinnovation präsentiere die STI Group unter anderem eine VR-Brille aus Wellpappe. VR steht für „Virtual Reality“ und für die mit einer speziellen Technik aufgenommenen Bilder, Videos oder Animationen, die über ein Smartphone aufgerufen werden. Mit Hilfe einer VR-Brille ist der Betrachter Teil des Geschehens und kann Dinge nicht nur sehen, sondern tatsächlich erleben – sich zum Beispiel im künftigen Urlaubsdomizil bewegen, ein Konzert genießen oder die neue Traumwohnung besichtigen.
Auf dem 250 Quadratmeter großen Messestand präsentiere die STI Group besonders die Verpackungen und Warenaufsteller, die den Einkauf interaktiv zum Erlebnis machen oder bei denen digitalen Technologien den entscheidenden Mehrwert bieten. „Die FachPack ist für uns die Plattform, um das gesamte Produktportfolio der STI Group für unsere Kunden erlebbar zu machen“, so Geschäftsführer Aleksandar Stojanovic. „Wir freuen uns, dass wir für die drei Messetage bereits viele Termine mit namhaften Markenartikelherstellern und Handelspartnern vereinbaren konnten und auf der Messe konkrete Projekte besprechen.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren