BIRKLAR (ol). Die SG Birklar spielte am Abend in der Aufstiegsrunde zur Gruppenliga Gießen/Marburg gegen den RSV Büblingshausen. Die Aufstiegsrunde in die Gruppenliga ist für die anstehende Aufstiegsrelegation in die Kreisoberliga Gießen/Süde von großem Interesse. Hier entscheidet sich ob zwei Mannschaften aus den Kreisligen Alsfeld und Gießen in die Kreisoberliga aufsteigen können oder ob es mehr …
Die Betonmauern werden abgerissen und die Gehwege erneuert. Foto: Archiv/aep
ALSFELD (ol). Die ersten Bauvorbereitungen auf dem ehemaligen Kerbergelände werden getroffen. Ab kommenden Montag werden die Gehwege rund um das Casino Carré gesperrt. Betroffen sind die Gehwege entlang der Georg-Martin-Kober-Straße und in der Marburger Straße.
SCHWALMSTADT (ol). Ein 43-jähriger Jagdhelfer ist gestern Mittag bei der Kontrolle eines Lagerbauwagens im Schützenwald zwischen Frielendorf und Leimsfeld hinterrücks niedergeschlagen und dabei am Kopf verletzt worden.
Wahnsinn trifft Musik: Das Altenburger Publikum war begeistert. Fotos: privat
ALTENBURG (ol). Es war ein Heimspiel für die drei Künstler Stephanie Ebert, Traudi Schlitt und Manuel Spahn. Zum zweiten Mal haben sie sich unter dem Motto „Traudi im Zweiklang“ zusammengetan, um gemeinsam mit dem Förderverein Fußball in Altenburg e.V. im proppenvolllen Sportheim für gute Laune zu sorgen.
André Karl erzielte in der abgelaufenen Saison 39 Tore für den TSV Burg/Nieder-Gemünden. Foto: privat
ALSFELD / GEMÜNDEN (ml). Am Mittwoch Abend tritt der TSV Burg/Nieder-Gemünden in der Relegation beim TSV Großen-Linden an. Der Torschützenkönig mit 39 Treffern in der Kreisliga A, André Karl, vom TSV hat uns im Vorfeld der Begegnung ein Interview gegeben.
Die Feuerwehr aus Nösberts-Weidmoos wurde erneut Kreismeister und nimmt am Bezirksentscheid des Regierungsbezirks Gießen teil. Foto: privat
LINGELBACH (ol). Vier Freiwillige Feuerwehren traten am Samstag bei gutem Wetter auf dem Sportgelände in Lingelbach an: Nösberts-Weidmoos, Lingelbach, Eschenrod und Grebenau wetteiferten im Kreisentscheid um die Platzierungen.
In Blitzenrod wird ab kommender Woche wieder gebaut. Grafik: Hessen Mobil
LAUTERBACH (ol). Ab 6. Juni starten die umfangreichen Straßenbauarbeiten im Zuge der Bundesstraße (B) 275 in der Ortsdurchfahrt Lauterbach/Blitzenrod. Die Durchführung der Arbeiten ist analog der Arbeiten in 2015 nur unter Vollsperrung möglich.
Die Romröder Jugendfeuerwehr freuten sich über 500 Euro vom Kirmesclub. Foto: privat
ROMROD (ol). Spende für den guten Zweck: Der Kirmesclub „Romröder Häinze“ hat am Montagabend eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod überreicht.
Das Flüchtlingscamp Calden auf einem Archivfoto: Hier soll es am Sonntag zu Streitigkeiten mit insgesamt acht Verletzten gekommen sein. Archivbild: privat
KASSEL (ol). Die Polizei in Kassel ist am Sonntag zwei Mal zum Flüchtlingslager auf dem ehemaligen Flughafen in Calden ausgerückt. Bei Streitigkeiten wurden insgesamt acht Personen verletzt. Das berichteten die Beamten in einer Pressemitteilung.
HOMBERG (ol). Polizeibeamte waren von einem Messergebnis bei einer Verkehrskontrolle überrascht. Drei Promille hatte ein 34-jähriger Autofahrer im Blut.
In Sichenhausen gehen die Aufräumarbeiten stetig weiter. Fotos: cdl
SICHENHAUSEN (cdl). Unfassbarers Pech ereilte einige Bewohner der Ortschaft Sichenhausen am Wochenende. Gleich dreimal innerhalb von eineinhalb Tagen liefen ihre Keller mit Wasser und Schlamm voll. „Das habe ich in 45 Jahren noch nicht erlebt“, stellt ein ältere Dorfbewohner geschockt fest.
Beim fleißigen Üben müssen Trinkpausen unbedingt sein. Fotos: cdl
STORNDORF (cdl). Die Fußballsaison ist bis auf die Relegationsspiele in den Amateurligen beendet. Bei den Profis sind die Entscheidungen längst gefallen und die Europameisterschaft steht bevor. Vom fortwährenden Fußballboom profitieren auch die Fußballdamen. Denn Frauenfußball als Sportart wird bei den Mädchen immer populärer.
Beim Welt-Multiple-Sklerose-Tages im Freiwilligenzentrum in Alsfeld. Foto: lbr
ALSFELD (lbr). Anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tages (MS) am 25. Mai hat die MS-Selbsthilfegruppe „Albatros“ einen Filmabend mit dem Film „Emilophélie“ im Freiwilligenzentrum in Alsfeld veranstaltet. Dazu waren MS-Patienten, Angehörige und Interessierte eingeladen. Die beiden Schauspieler von Emil und Ophélie waren ebenfalls gekommen und haben über ihre Beweggründe zur Produktion des Films gesprochen.
Traurig, aber wahr: Einen Tag nachdem die Wassermassen durch Sichenhausen flossen, wurde der Ort schon wieder von einer Schlammlawine getroffen. Foto: Matthias Kipper.
VOGELSBERGKREIS (ol). Schon wieder Sichenhausen. Einen Tag, nachdem eine Schlammlawine durch den Ort rollte, hat es das kleine Dorf bei Schotten schon wieder getroffen. Die Feuerwehr musste die selben Keller leer pumpen wie gestern. Im Rest des Vogelsbergs blieb es relativ ruhig.
Provokation mit Sturmgewehr: Dieses Bild kursierte gestern auf Facebook und sorgte für Aufregung. Allerdings handelte es sich nur um einen Videodreh. Foto: Facebook
KASSEL/VOGELSBERGKREIS (ol). Eine Person, die mit einem Strumgewehr aus dem Schiebedach eines schwarzen Mercedes mit VB-Kennzeichen posiert, sorgt seit gestern für Aufregung. Das Foto wurde über die sozialen Medien und andere Internetseiten verbreitet.
Bei der Künstlerin Inge Eismann-Nolte sind leuchtende Farben das Stil prägende Element. Fotos: privat
HOMBERG (ol). Es gibt Bilder, auf denen immer die Sonne scheint, Bilder, die Ruhe vermitteln, Bilder, die die Fantasie beflügeln, bewegte Bilder, Bilder, Bilder, Bilder…
Die Alsfelder CDU-Stadtverordnetenfraktion an einem fertigen Fundament für einen der Windradtürme. Foto: privat
HATTENDORF (ol). Fraktionsmitglieder der Alsfelder CDU besuchten gemeinsam mit Hattendorfs Ortsvorsteher, Norbert Hahn, die Windradbaustellen in der „Gleiche“, um einen Eindruck von den Dimensionen der Baustellen zu bekommen.
Die Schauspieler Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff versprechen einen amüsanten Abend. Foto: ValentinK.
ALSFELD (ol). Bereits zum dritten Mal macht das Schauspielerehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff Station in der Alten Molkerei Alsfeld. Diesmal mit ihrem Programm „Ehe ist…“.
Dem SV Leusel gelang zum Saisonabschluss ein ungefährdeter Heimsieg. Fotos: ts
ALSFELD (ol). Zum Rundenabschluss hatte es die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod am Nachmittag mit dem Meister aus Fernwald zu tun. Die SpVgg. Leusel empfing am frühen Abend die SG Obbornhofen/Bellersheim.
Vor Kurzem wurde noch gefeiert. Jetzt könnten doch noch zwei Spiele für Kirtorf anstehen. Foto: ts / Archiv
VOGELSBERGKREIS (cdl). Spannung pur am letzten Spieltag in der Kreisliga B: Punktgleich bogen die FSG Kirtorf und die FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein auf die Zielgerade ein. Für beide ging es um den letzten verbliebenen Aufstiegsplatz in die Kreisliga A.