ALSFELD (ls). Der 27. Spieltag in der Kreisoberliga ist für Leusel gespielt. Der Tabellensiebte empfing bereits am Freitagabend die Gäste aus Grünberg und konnte in dieser Partie mit einem 2:1 Heimsieg drei weitere Punkte für die Tabellenwertung einsacken.
Am Montag startet der Straßenumbau in Elpenrod. Die Spatenträger (von links nach rechts) Ortsvorsteherin Petra Henkel, Ulrich Hansel von Hessen Mobil, Bürgermeister Lothar Bott, Lothar Döring von Hessen Mobil und Otfried Heineck vom Ingenieurbüro Ohlsen setzten den Spaten. Alle Fotos: mb
ELPENROD (mb). Mit großer Spannung und einem Lächeln auf dem Gesicht der Initiatoren der Sanierungsmaßnahmen der Landstraße 3073, wurde am Freitagmorgen in Elpenrod der Spatenstich gesetzt.
Der transportierte Porsche liegt auf dem Dach. Foto: Polizei
VOGELBERGKREIS (ol). Mehrere Kilometer Stau und eine etwa zwei Stunden andauernde Sperrung hatte ein Unfall am späten Freitagvormittag auf der A 5 zur Folge. Bei dem Unfall wurden der Fahrer eines LKW leicht und sein Mitfahrer schwer verletzt.
Marius Eifert trifft und trifft und trifft. Dennoch ist er momentan nur der zweitbeste Torschütze in der Kreisliga A. Foto: privat
ALSFELD (ml). Am Samstag kommt es Lingelbach zum Derby zwischen dem FC Bechtelsberg und der SG Herzberg. Wir sprachen im Vorfeld der Partie mit dem Torjäger Marius Eifert von der SG Herzberg.
Im Familienzentrum können Jugendliche demnächst am Tischkicker spielen. Fotos: cd
HOMBERG/OHM (cd). Im Rahmen meines Schulpraktikums bei Oberhessen-Live sollte ich einen Artikel zu einem mir naheliegenden Thema verfassen. Da ich als 15-jährige Jugendliche aus Homberg sehr an Freizeitangeboten in der Region interessiert bin, habe ich mich dazu entschlossen, einen Artikel über das aktuelle Freizeitangebot in Homberg (Ohm) sowie die Wünsche der Jugendlichen zu schreiben und mehr …
Die Maikundgebung auf dem Marktplatz steht unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität (v.l.): Hans Wilhelm Kurth (EVG), Bernhard Bender (Kreisvorsitzender des DGB) und Jo Biermanski (ver.di)
ALSFELD (cdl). Wie in jedem Jahr finden am 1. Mai die traditionellen Maikundgebungen der Gewerkschaften statt. In Alsfeld auf dem Marktplatz und in Schlitz im Bürgerhaus sind Veranstaltungen geplant. Wir sprachen mit den Gewerkschaften schon mal über die wichtigen Themen: Mindestlohn, TTIP und den Mitgliederschwund bei den Kämpfern für die Rechte der Arbeiter.
LAUTERBACH (ol). Die Kinder vom Waldorfkindergarten Schloss Eisenbach haben Großes vor. Zusammen mit ihren Eltern wollen sie in Eigenarbeit das in die Jahre gekommene Gewächshaus vom Schloss wieder in Betrieb nehmen.
Windige Spitze im Vogelsberg. Symbolfoto: aep/archiv
ALSFELD (ol). Am Donnerstagnachmittag ist die bestehende Genehmigung für acht Windkraftanlagen in der sogenannten Fledermausfläche zurückgegeben worden, so dass dort keine Anlagen mehr errichtet werden können.
(v.l.) Bürgermeister Stephan Paule und Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus gemeinsam mit allen geehrten langjährigen Lokalpolitikern. Foto: cdl
ASLFELD (cdl). In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend stand neben zahlreichen Ehrungen unter anderem die Abstimmung über die Initiative „Gelbe Schleife – Solidarität mit unseren Soldatinnen und Soldat“ auf dem Programm. Heftig wurde über die Herabsetzung der Aufwandsentschädigung diskutiert.