Politik0

Altenburger Parteien bilden gemeinsame Liste für die Wahl – Enttäuscht von SPDAuch ohne die SPD eine Bürgerliste

ALTENBURG. Enttäuscht zeigen sich Martin Räther (FAB) und Alexander Heinz (CDU) darüber, dass die Altenburger SPD erneut die Bildung einer gemeinsamen Liste für die Wahl zum Ortsbeirat im März 2016 ablehne, heißt es in einer Pressemitteilung. Der in Altenburg wohnende CDU-Vorsitzende Heinz hatte zusammen mit Martin Räther von den Freien Altenburger Bürgern dem SPD-Ortsbezirksvorsitzenden Dr. Christoph Stüber diesen Vorschlag unterbreitet.

Mittlerweile sei es in Dörfern üblich, mit einer gemeinsamen und parteiübergreifenden Liste deutlich zu machen, dass es bei der Arbeit im Ortsbeirat einzig und alleine um das Wohl des Dorfes geht und Parteipolitik außen vor bleiben sollte, erklären Heinz und Räther in einer gemeinsamen Pressemeldung.

Wie gut dies funktionieren kann, habe die 2013 vom damals designierten Bürgermeister Stephan Paule initiierte Infoveranstaltung zur Dorferneuerung Altenburg gezeigt. Gemeinsam mit allen Bürgern und Vertretern aller Parteien sei der – auch im Ortsbeirat – ins Stocken geratene Prozess angeschoben worden und habe zu der in den letzten Tagen erkennbar positiven Entwicklung mit der Brücke übers “Tiefe Loch” und dem Multifunktionsplatz hinter dem DGH geführt.

An diesem Punkt wiedersprechen Heinz und Räther auch der Aussage des Ortsvorstehers Heilbronn und des SPD-Vorsitzenden Dr. Stüber, die den Erfolg der Dorferneuerung auf die erfolgreiche Arbeit des “SPD-geführten” Ortsbeirates zurück führten. “Ohne das persönliche Engagement Stephan Paules und des Herausnehmens von Emotionen und Parteiengeplänkels wäre es niemals zu dieser Lösung gekommen und die Fördergelder wären verfallen”, so Martin Räther.

Leider sei der SPD nun wohl doch die Parteipolitik im Ortsbeirat wichtiger als gemeinsam etwas für Altenburg zu erreichen”, ergänzt Ralf Kruse. Er hat sich bereits angeboten, den Spitzenplatz auf der Bürgerliste zu übernehmen und somit quasi für den Ortsvorsteherposten zu kandidieren.

Um den Bürgern Altenburgs nach der Absage der SPD dennoch die Möglichkeit zur Beteiligung auf einer Bürgerliste und somit eine Wahlalternative zu geben, wird es am 09. Dezember 2015 um 19 Uhr in der Pizzeria Al Vecchio Borgo in Altenburg eine Veranstaltung von FAB und CDU zur Bildung einer gemeinsamen Liste geben. Hierzu sind alle interessierten Bürger Altenburgs recht eingeladen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren