Politik0

Altenburger SPD verschafft sich Überblick über die Arbeiten am MultifunktionsplatzDas Dorfgemeinschaftshaus rückt ins Zentrum

ALTENBURG (ol). „Mit dem Multifunktionsplatz und dem Fußweg über die Schwalm bilden zwei Projekte den Abschluss, die dem Dorferneuerungsprozess nochmals eine markante Prägung verleihen.“ Das erklärte der SPD-Ortsbezirksvorsitzende Dr. Christoph Stüber bei einem Besuch dieser Baustelle in Altenburg.

Im Dorfgemeinschaftshaus, so berichtet der SPD-Ortsbezirk, seien fehlende Parkplätze ein Minuspunkt bei überregionalen Veranstaltungen. Mit dem Multifunktionsplatz werde in attraktiver Lage eine Spielfläche geschaffen, die hier im Bedarfsfall Stellplätze bietet. Stüber: „Die fehlende Dorfmitte war ein den Vorbereitungsgesprächen zur Dorferneuerung immer wieder genannter struktureller Mangel unseres Stadtteils, und durch den Fußweg rückt das Dorfgemeinschaftshaus mehr ins Zentrum des Dorfes.“ Der Brücke über die Schwalm werde in den Versammlungen des Arbeitskreis Dorferneuerung immer wieder eine hohe Priorität zugeordnet.

OL-SPDAltenburg4-2809 OL-SPDAltenburg2-2809

Anhand der Planungsarbeiten erläutert Ortsvorsteher Heinz Heilbronn den Stand der Arbeiten. Vor Ort ist bereits zu sehen: Die Spielfläche ist asphaltiert und der Zugang zur Schwalm geschaffen. Eine besondere Herausforderung bei der Planung und Bauausführung waren der Untergrund durch das Schwemmland und der Hochwasserschutz. „Dieses Bauvorhaben stellt eine hohe Anforderung an die Planung und Bauaufsicht. Hier arbeiten die ausführenden Firmen und das Stadtbauamt in hervorragender Weise zusammen und der Ortsvorsteher ist stets so gut informiert, dass er den Altenburger Mitbürgern Rede und Antwort stehen kann“ so Heinz Heilbronn.

Den Abschluss des Dorfrundganges bildeten die Bauarbeiten in der Schlossbergstraße Dort lasse sich bereits der Verlauf der Gehwege erkennen. Da diese Arbeiten mit den Arbeiten am Multifunktionsplatz und der Brückenlegung zusammenhängen kann die Straße nicht in einem Bauabschnitt erstellt werden, wird aber noch bis zum Ende des Jahres fertig werden.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren