Gesellschaft0

Grundschulklasse inspiriert Unternehmen zur Umsetzung nachhaltiger BeleuchtungsmaßnahmenWeniger Licht, mehr Sterne: Pfeifer Holz reagiert auf Kinderanliegen

Die Klasse 4a der Gudrun-Pausewang-Schule in Lauterbach-Maar hat das Holzwerk Pfeifer dazu bewegt, konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung umzusetzen. Durch den Einsatz von Bewegungsmeldern und energiesparenden LEDs reagiert das Unternehmen auf die Initiative der Schüler:innen, die sich für eine bessere Sichtbarkeit der Milchstraße einsetzen.

Gesellschaft0

Das Rathaus-Modell kann im Rathaus besichtigt werden – Wie Patrick Kosog Alsfeld erlebteDer Bastler ist vom Original und von Alsfeld begeistert

Der Bastler Patrick Kosog aus Wülfrath hat zum ersten Mal das Alsfelder Rathaus im Original gesehen, das er im Modell über ein Jahr lang höchst detailliert nachgebaut hat. Er ist begeistert: „Das Rathaus ist toll“. Der Besuch des Wülfrathers in Alsfeld hat einen Grund: Das Modell ist Teil einer Ausstellung, die am Freitag eröffnet wird.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Roland Bamberger und Tobias Rübbert übernehmen gemeinsam VerantwortungVogelsberger Lebensräume gGmbH stellt mit Doppelspitze die Weichen für die Zukunft

Die Vogelsberger Lebensräume gGmbH haben ihr Leitungsteam um Roland Bamberger und Tobias Rübbert erweitert, um den gestiegenen Anforderungen im Bereich der Jugendhilfe gerecht zu werden. Mit ihrem umfassenden Angebot, das psychosoziale Unterstützung und neue Fachstellen umfasst, setzen die Vogelsberger Lebensräume auf eine zukunftssichere Doppelspitze.

Gesellschaft0

Ausfahrt für Old- und Youngtimer mit spannenden Aufgaben9. Vogelsberg Classic am Sonntag, den 15. Juni

Der Automobilclub Lauterbach im ADAC e. V. veranstaltet am 15. Juni die 9. Vogelsberg Classic für Old- und Youngtimer-Enthusiasten. Die Teilnehmer erwartet eine rund 130 km lange Strecke durch die malerische Landschaft mit verschiedenen Herausforderungen. Ein gemeinsames Frühstück und ein geselliges Barbecue am Ziel runden die Veranstaltung ab.

Gesellschaft2

Kommt eine Bundeswehr-Einheit? – Eine Betrachtung zur Alsfelder „Militär-GeschichteSeit Napoleon gab es nur selten Militär in der Stadt

Die CDU/UWA-Koalition hat einen Prüfantrag zur Ansiedlung der Bundeswehr in Alsfeld gestellt, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung  angenommen wurde. Das ist für den Historiker Michael Rudolf Anlass für einen Rückblick: Wie steht es mit Alsfeld und dem Militär?

Gesellschaft0

Nachwuchstalent Mateusz Majewski wechselt aus Köln zu den Lauterbacher LuchsenLauterbacher Luchse verstärken Team mit talentiertem Torhüter Mateusz Majewski

Die Lauterbacher Luchse haben ihren Kader mit dem 18-jährigen Torhüter Mateusz Majewski verstärkt. Der talentierte Spieler, der aus dem Nachwuchs der Kölner Junghaie kommt und bereits in der polnischen U-18-Nationalmannschaft aktiv war, will sich in Lauterbach im Senioren-Eishockey beweisen. Der Verein setzt dabei weiterhin auf junge Talente und verfolgt das Ziel, diese in der Regionalliga zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-GewehrSilberjubel für Lanzenhain bei Hessenmeisterschaften

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim sicherten sich die Mädchen aus Lanzenhain die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Viktoria von Schönfels erzielte zudem Silber in der Einzelwertung der Juniorinnenklasse 2, während der Schützenbezirk Vogelsberg durch das starke Abschneiden der Teams unter den besten Vereinen glänzte.

Gesellschaft0

Rede von Ministerpräsident Boris RheinJU Vogelsberg beim Landestag der Jungen Union Hessen

Beim Landestag der Jungen Union Hessen in Langen bekräftigte Ministerpräsident Boris Rhein den außenpolitischen Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz und hob die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahlen hervor. Die Veranstaltung brachte eine Neuwahl des JU-Landesvorstands und diskutierte über 200 Anträge, wobei besonders die Reform der Denkmalpflege im Fokus stand.

Mehr Artikel laden...