Fokusthema0

Die wichtigsten Fragen rund um das FormatLandrat Dr. Jens Mischak lädt zum Unternehmer-Dialog

Seit zehn Jahren bietet der Unternehmer-Dialog des Vogelsbergkreises eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Impulse zwischen Verwaltung und Wirtschaft. Landrat Dr. Jens Mischak lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und erstmals mit der Kommunalen Vermittlungsagentur (KVA) erneut zu dem Format ein. Das Treffen findet diesmal in einem Vogelsberger Industrieunternehmen statt und widmet sich der Vorstellung regionaler Betriebe. Im Folgenden lesen Sie das Interview der Kreisverwaltung mit dem Landrat.

Gesellschaft0

INTERVIEW – Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller im RückblickWie der Anspruch der Gesellschaft das Regieren schwieriger macht

Geboren wurde Rainer-Hans Vollmöller 1957 in Lauterbach, und seit 1996 ist er Bürgermeister dort. Im kommenden Jahr soll nach 30 Jahren Schluss sein. Ein halbes Jahr früher als vorgesehen. Warum‘? Nicht nur diese Frage beantwortet Hessens Dienstältester Bürgermeister im Interview bei Oberhessen-live.

Gesellschaft0

Kulinarische Heimatliebe in der „Vogelsberg-Vorschau“Beliebteste Landwurstarten & Schlachtfest-Traditionen“: VB-TV sucht die beste „Worscht“ im Vogelsberg

Die fünfte Ausgabe der „Vogelsberg-Vorschau“ von VB-TV stellt die regionalen Landwurstarten und Schlachtfest-Traditionen in den Mittelpunkt. Im Wettbewerb „Wer macht(e) die beste Worscht im Vogelsberg?“ können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Favoriten nominieren – von früheren hausschlachtenden Metzgern bis zu heutigen Fachbetrieben. Einsendungen sind bis zum 16. Oktober möglich.

Gesellschaft0

Neue Staffel des Vogelsberger Kirchenkinos startet im Lichtspielhaus Lauterbach„Stufen auf dem Lebensweg“ – Kirchenkino lädt zum Nachdenken und Mitfühlen ein

Mit dem Thema „Stufen auf dem Lebensweg“ startete das Vogelsberger Kirchenkino am 2. Oktober im Lauterbacher Lichtspielhaus in eine neue Filmstaffel. Die ökumenische Initiative von Cineastinnen und Cineasten aus dem evangelischen und katholischen Bereich zeigt monatlich Filme, die vom Überwinden persönlicher Bruchstellen erzählen. Neben Unterhaltung sollen die Werke zum Gespräch anregen und spirituelle Impulse geben.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Notaufnahmelager Gießen als Lern- und Erinnerungsort kennenlernenEvangelische Dekanate laden zur Fahrt nach Gießen ein

Am 15. Oktober laden die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Gießener Land zu einer gemeinsamen Fahrt ins ehemalige Notaufnahmelager Gießen ein. Die Exkursion ist Teil der Veranstaltungsreihe „35 Jahre Deutsche Einheit“ und bietet eine Führung, ein Simulationsspiel sowie Zeit zur Erkundung des historischen Lern- und Erinnerungsorts. Das Notaufnahmelager Gießen war über Jahrzehnte eine zentrale Anlaufstelle für Menschen aus der SBZ und späteren DDR.

Gesellschaft0

Kreisverwaltung und Wohlfahrtsverbände intensivieren AustauschGemeinsam für ein starkes soziales Netz im Vogelsbergkreis

Vertreterinnen und Vertreter der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Vogelsbergkreis und die Kreisspitze haben sich zu einem offenen Dialog über zentrale soziale Themen getroffen. Im Mittelpunkt standen Transparenz bei der Mittelverwendung und die Stärkung gemeinsamer Entscheidungsprozesse. Dabei wurde vereinbart, die Liga weiterhin eng in sozialpolitische Planungen einzubinden.

Gesellschaft0

Begrüßung an der Vogelsberger Akademie für Pflegeberufe in Alsfeld78 neue Auszubildende starten an der Akademie für Gesundheitsberufe

 Insgesamt 78 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe begonnen. Begrüßt wurden sie vom Schulleitungsteam Karen Heipel und Thomas Müller sowie dem Kollegium. Angeboten werden einjährige Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe sowie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Studienreise führte zum Europäischen Gerichtshof und auf die Spuren Robert SchumannsKeimzelle der Europäischen Einigung: Europa-Union Vogelsberg besucht Luxemburg

Die Europa-Union Vogelsberg unternahm mit 56 Teilnehmenden eine zweitägige Studienreise nach Luxemburg. Auf dem Programm standen ein Besuch beim Europäischen Gerichtshof mit Einblicken in dessen Arbeit sowie eine Stadtführung zur europäischen Geschichte des Großherzogtums. Am zweiten Tag erkundeten die Gruppen zentrale Orte der europäischen Einigung rund um den Place de l’Europe, darunter das Robert-Schumann-Gebäude.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak liest in Kita Grebenhain aus selbstgeschriebenem Kinderbuch vor„Schnecki – die Rennschnecke“ motiviert Kinder zu Bewegung und Lesefreude

In der Kita „Vulkanwichtel“ in Grebenhain stellte Landrat Dr. Jens Mischak das Buch „Schnecki – die Rennschnecke“ vor, das vom Bewegungskoordinator Dominic Günther eigens für Kitas und Grundschulen im Vogelsbergkreis entwickelt wurde. Die Geschichte ermutigt Kinder, sich sportlich zu betätigen, und verbindet spannende Tierfiguren mit wichtigen Botschaften rund um Bewegung und Gemeinschaft.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug begrüßt Eckpunktepapier der Landesregierung zur Reform des Denkmalschutzgesetzes„Wir brauchen unbürokratische und pragmatische Entscheidungen beim Denkmalschutz“

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Baudezernent des Vogelsbergkreises, hat das von der Hessischen Landesregierung vorgestellte Eckpunktepapier zur Reform des Denkmalschutzgesetzes als wichtigen Schritt begrüßt. Ziel sei es, Entscheidungen künftig stärker vor Ort zu treffen und Eigentümer durch unbürokratische und pragmatische Verfahren zu entlasten.

Politik0

SPD Vogelsberg stellt Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 vorHeimat mit Zukunft

Die Vogelsberger SPD hat ihr Programm zur Kreistagswahl am 15. März 2026 unter dem Motto „Heimat mit Zukunft“ vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in Schulen, Sportstätten und Ganztagsbetreuung, eine sichere medizinische Versorgung, mehr bezahlbarer Wohnraum sowie ein besser ausgebauter ÖPNV. Zudem setzt die Partei auf Verwaltungsmodernisierung und Einsparungen, um Mittel für Zukunftsinvestitionen freizumachen.

Mehr Artikel laden...