Gesellschaft0

Landrat bringt Haushaltsplanentwurf einDr. Mischak: Sozialausgaben auf Dauer nicht finanzierbar

Mit deutlichen Worten hat Landrat Dr. Jens Mischak in der jüngsten Kreistagssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 des Vogelsbergkreises vorgestellt. Zwei Drittel des Gesamtvolumens von 265 Millionen Euro entfallen auf den Sozialbereich – eine Entwicklung, die nach seinen Worten auf Dauer nicht tragbar ist. Mischak fordert grundlegende Reformen im Sozialstaat und eine finanzielle Entlastung der Landkreise.

Gesellschaft0

So viele Teilnehmerklassen wie noch nieSiegerehrung des 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerbs in der Eichbergschule

Der 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerb feierte mit über 340 Kindern aus 162 Klassen einen neuen Teilnehmerrekord. Patrick Krug, der Erste Kreisbeigeordnete und Schirmherr des Wettbewerbs, betonte die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern, während Autor Christian Humberg seine Begeisterung für Geschichten teilte. Die besten Leser aus verschiedenen Schulen wurden ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Ausstellung in der vhs in Alsfeld noch bis zum 27. Juni zu sehenDer Weg der Sinti und Roma

Die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“ in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld beleuchtet die Geschichte und Diskriminierung der Sinti und Roma. Sie zeigt, wie Vorurteile und rassistische Fremdzuschreibungen über Jahrhunderte zu Gewalt und Völkermord führten. Bis zum 27. Juni können Besucher die Ausstellung besichtigen, die mit einem Vortrag über Antiziganismus abschließt.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften  - mit 1825,3 Ringen auf das PodiumSilbermedaille für das Mädchen-Trio aus Lanzenhain

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen in Frankfurt-Schwanheim sicherte sich das Mädchen-Trio aus Lanzenhain die Silbermedaille mit 1825,3 Ringen in der Kleinkaliber Liegend-Disziplin. In der Einzelwertung erzielte Viktoria von Schönfels einen zweiten Platz, während sich Sarah Flach aus Crainfeld mit der Goldmedaille krönte.

Gesellschaft0

Jetzt noch bis zum 18. Juli für den Bürgerpreis Oberhessen bewerbenStiftung der Sparkasse Oberhessen würdigt ehrenamtliches Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro

Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen vergibt den „Bürgerpreis Oberhessen“ an besonders engagierte Ehrenamtliche in den Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“ und „Engagierte unter 30“. Bis zum 18. Juli können Einzelpersonen und Vereine Vorschläge einreichen, um insgesamt 15.000 Euro Preisgeld für ihre freiwillige Arbeit zu erhalten.

Fokusthema0

Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt Kunst-Projekte im Kreis mit 12.500 EuroVulkansommer 2025: Förderung für 21 Veranstaltungen

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt 21 Veranstaltungen des Vulkansommer-Festivals 2025 mit insgesamt 12.500 Euro. Elf Projekte erhalten die „Highlights-Förderung“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro, während zehn weitere mit einer „Grundförderung“ von 250 Euro bedacht werden, um das kulturelle Angebot im Vogelsbergkreis zu bereichern.

Gesellschaft0

Ein Sprungbrett für die ZukunftGründungsworkshop an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule veranstaltet einen Gründungsworkshop, in dem Schüler praktische Erfahrungen in der Unternehmensgründung sammeln können. Unterstützt von regionalen Experten entwickeln die Teilnehmer eigene Geschäftsideen und treten in einem Pitch-Wettbewerb gegeneinander an. Gewinner erhalten wertvolle Preise und die Möglichkeit zur Teilnahme am Startup-Weekend Mittelhessen.

Mehr Artikel laden...