Gesellschaft0

Wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zeit in OberhessenSparkasse Oberhessen initiiert Forschungsprojekt zur NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute

Die Sparkasse Oberhessen startet ein umfassendes Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute. Unter der Leitung des Marburger Zeithistorikers Prof. Dr. Eckart Conze und in Kooperation mit der Historischen Kommission für Hessen werden in den kommenden zwei Jahren Strukturen, Handlungen und Verantwortung der damaligen Sparkassen im Wetterau- und Vogelsbergkreis untersucht. Ziel ist eine transparente, wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rolle der Institute während des Nationalsozialismus und des Umgangs mit dieser Vergangenheit nach 1945.

Bauen und Wohnen0

Wohnen im Vogelsbergkreis: 7,7 Prozent mehr Energieverbrauch als im BundesdurchschnittEnergiespar-Sanierung von Wohnungen im Vogelsbergkreis würde 261 Mio. Euro pro Jahr kosten

Zwei Drittel aller Wohnungen im Vogelsbergkreis sind älter als 45 Jahre und damit energetisch sanierungsbedürftig. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts liegt der Energieverbrauch pro Quadratmeter hier 7,7 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Für die notwendige energetische Modernisierung bis 2045 wären jährlich Investitionen von rund 261 Millionen Euro erforderlich. Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert deshalb bessere Förderprogramme und warnt vor den Folgen von gekürzten Zuschüssen für Eigentümer, Bauwirtschaft und Klimaziele.

Gesellschaft0

Buntes Programm für alle Generationen am 13. SeptemberInterkulturelles Familienfest auf dem Hofgut Rimbach

 Unter dem Motto „Bei uns haben alle Menschen einen Platz“ laden die Arbeiterwohlfahrt im Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie, die WIR-Koordination und weitere Partner am Samstag, den 13. September, von 14 bis 18 Uhr zum Interkulturellen Familienfest auf das Hofgut in Rimbach ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Kinderaktionen, Musik, kulinarischen Angeboten, Tombola und Verkaufsständen.

Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler begrüßt Reformen der LandesregierungKommunen profitieren vom Kita-Paket – Neue Helferinnen und Helfer entlasten Kitas spürbar

Mit dem Kita-Paket 2025 setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für Familien und Fachkräfte: Ab 2026 stellt Hessen 950 zusätzliche Kita-Assistenzen bereit, die Kommunen und Träger kostenfrei entlasten. Ergänzt wird die Reform durch neue Einsatzmöglichkeiten weiterer Berufsgruppen, zusätzliche Fördermittel und unbürokratische Modellversuche.

Gesellschaft0

38 Golferinnen und Golfer kämpften in fünf Altersklassen um die TitelDesiree Donath und Luis Erben triumphieren bei den Clubmeisterschaften des Golfclubs Lauterbach

Bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des GC Lauterbach e.V. setzten Desiree Donath und Nachwuchstalent Luis Erben die sportlichen Glanzpunkte. Donath überzeugte im erstmals zweitägigen Damenwettbewerb mit deutlichem Vorsprung, während der 17-jährige Erben die Herrenklasse dominierte und sein Handicap auf 3,7 verbesserte. Auch in den weiteren Altersklassen sorgten spannende Duelle und starke Leistungen für ein hochklassiges Turnier, das mit der Siegerehrung und einem geselligen Ausklang endete.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Tradition, Musik und Landwirtschaft lockten zahlreiche Besucher anViel los beim Kartoffelfest in Wernges

Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte Wernges am vergangenen Sonntag sein traditionelles Kartoffelfest. Der Tag begann mit einem Freiluftgottesdienst, gefolgt von Musik des Posaunenchors Udenhausen und regionalen Kartoffelspezialitäten. Besonderes Highlight war die historische Kartoffelernte mit Maschinen aus den 1920er-Jahren, die zahlreiche Gäste hautnah miterleben konnten.

Gesellschaft0

Zeitzeugin aus Hiroshima berichtet bei Eröffnung in der vhs AlsfeldAusstellung erinnert an Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Vom 16. September bis 17. Oktober zeigt die vhs Vogelsbergkreis in Alsfeld eine Poster-Ausstellung des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima. Eröffnet wird die Schau am 16. September um 8.45 Uhr mit einem Live-Vortrag der Zeitzeugin Teruko Yahata, die als Kind den Atombombenabwurf in Hiroshima überlebte. Interessierte können vor Ort teilnehmen oder sich online zuschalten.

Fokusthema0

Kreishandwerkerschaft würdigt Nachwuchs im Wartenberg Oval – Handwerk bleibt Rückgrat der Region104 Junggesellinnen und -gesellen feiern Freisprechung im Vogelsbergkreis

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis hat 104 frisch ausgebildete Junggesellinnen und -gesellen feierlich in die Selbstständigkeit entlassen. Bei der Freisprechungsfeier im Wartenberg Oval würdigten Kreishandwerksmeister Edwin Giese, HWK-Präsident Stefan Füll und Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft.

Gesellschaft1

Informationsreise mit Bürgermeister Dietmar Krist führte zu Betrieben, Talsperre und öffentlicher VeranstaltungCDU-Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier zu Besuch in Antrifttal

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (Wahlkreis Gießen/Vogelsberg) informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist in Antrifttal über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage vor Ort. Stationen waren unter anderem der landwirtschaftliche Betrieb von Reinhard Schneider in Bernsburg, das Seehotel Lakeside Resort, ein neu eröffnetes Tattoostudio sowie die Kunststoff Vertriebs GmbH und die Klaus Fink Bauunternehmen GmbH. Den Abschluss bildeten die CDU-Mitgliederversammlung und eine öffentliche Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl, bei der auch bundespolitische Fragen wie Sozialstaat, Sondervermögen und Ukrainekrieg diskutiert wurden.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg feierte 15-jähriges Bestehen mit hochrangigen Gästen und festlichem ProgrammEin leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement

Der SI Club Lauterbach-Vogelsberg beging sein 15-jähriges Jubiläum im Fuhrhof Maar mit einem festlichen Abend, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie einer feierlichen Kerzenzeremonie. Über 60 Gäste, darunter Vertreterinnen von SI Deutschland, SI Europa und SI World, würdigten die vielfältigen Projekte des Clubs – allen voran „Nie wieder Krieg!“, das 2021 internationale Anerkennung erhielt.

Gesellschaft0

Erstes Testspiel gegen die Mad Dogs Mannheim bringt wertvolle ErkenntnisseLauterbacher Luchse starten mit 6:2-Sieg in die Vorbereitung

Drei Wochen vor dem Saisonauftakt in der Regionalliga Ost absolvierten die Lauterbacher Luchse ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegen die Mad Dogs Mannheim setzte sich das Team von Trainer Dieter Reiss mit 6:2 durch. Besonders Neuzugang Michael Hodge überzeugte mit drei Treffern. Auch Rückkehrer Julian Grund, Paul Becker und Felix Seiz trugen sich in die Torschützenliste ein. Das nächste Testspiel bestreiten die Luchse am kommenden Samstag auswärts bei der EG Diez-Limburg.

Gesellschaft0

Fraktionsvorsitzender König bemängelt Magistratsentscheidung – Antrag auf Fördergelder gestellt, schnelle Zwischenlösung gefordertLinke kritisiert fehlende Toilettenlösung am Lauterbacher Bahnhof

Die Fraktion Die Linke im Stadtparlament Lauterbach kritisiert die unklare Situation rund um öffentliche Toiletten am Bahnhofsvorplatz. Fraktionsvorsitzender Winfried König bemängelte, dass trotz fertiger Anschlüsse keine Notlösung bereitgestellt werde. Ursprünglich war ein Pavillon mit Kiosk, Fahrkartenverkauf und Toiletten geplant, doch das Projekt scheiterte an den gestiegenen Kosten. Bürgermeister Vollmöller hat inzwischen Fördergelder für eine Toilettenanlage beantragt, eine Entscheidung steht jedoch aus. Die Linke fordert eine kostengünstige Übergangslösung, um die Wartezeit zu überbrücken.

Mehr Artikel laden...