Freizeit0

Packende Rennen und 100 Jahre Motorsportgeschichte beim Jubiläum des MSC Rund um SchottenRennwochenende nach Maß – 35. Historic Grand-Prix begeistert 7000 Zuschauer in Schotten

Bei strahlendem Wetter erlebte Schotten zum 35. Historic Grand-Prix ein Rennwochenende der Extraklasse. Rund 7000 Besucher feierten gemeinsam mit dem MSC Rund um Schotten dessen 100-jähriges Bestehen und erlebten in 14 Läufen und zahlreichen Sonderpräsentationen fast ein Jahrhundert Motorsportgeschichte – von einer NSU von 1910 bis hin zu Superbikes der 2000er Jahre.

Gesellschaft0

Julia Rausch und Paul Wieczorek übernehmen gemeinsam den VorsitzJusos Vogelsberg wählen Doppelspitze

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Jusos Vogelsberg eine neue Führung gewählt und setzen künftig auf einen Co-Vorsitz. Die 20-jährige Julia Rausch aus Romrod und der 21-jährige Paul Wieczorek aus Freiensteinau übernehmen gemeinsam die Leitung der Jugendorganisation. Nachfolger von Frederik Frimmel, der vier Jahre an der Spitze stand, wollen sie mit neuen Ideen und bewährten Formaten junge Menschen für Politik im Vogelsberg gewinnen und ihre Perspektiven sichtbar machen.

Gesellschaft0

Delegation aus Thüringen informiert sich über sozialraumorientierte JugendhilfeEin Vogelsberger Erfolgsmodell

Die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis stößt bundesweit auf Interesse. Landrat Dr. Jens Mischak und das Jugendamtsteam stellten das Konzept nun Vertretern der thüringischen Landkreise Eichsfeld und Nordhausen vor. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche wohnortnah zu unterstützen, Eltern stärker einzubeziehen und Übergänge zwischen Hilfsformen passgenauer zu gestalten.

Gesellschaft0

Einladung zu Austausch, Impulsen und Entspannung am 11. Oktober„Zeit für mich“ – Frauentag im Evangelischen Dekanat Vogelsberg

Am Samstag, den 11. Oktober, lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Frauen zu einem besonderen Tag ein. Unter dem Thema „Resilienz“ erwartet die Teilnehmerinnen ab 14.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spirituellen Impulsen, Naturerfahrungen, Austausch und Entspannung. Neben Kaffee und Abendessen rundet ein gemeinsamer Filmabend das Angebot ab. Anmeldungen sind bis zum 28. September möglich.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak empfängt den Kommandeur des Landeskommandos Hessen in LauterbachBrigadegeneral Radmann zu Antrittsbesuch im Vogelsbergkreis

Zu einem ersten Austausch über Zivil- und Katastrophenschutz, die aktuelle weltpolitische Lage und die Rolle der Bundeswehr trafen sich Brigadegeneral Holger Radmann, Kommandeur des Landeskommandos Hessen, und Landrat Dr. Jens Mischak in der Lauterbacher Kreisverwaltung. Begleitet wurde das Gespräch von Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und Oberstleutnant der Reserve Dr. Stefan Serguhn. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Verzahnung von zivilen Strukturen und Bundeswehr, um Herausforderungen wie Klimafolgen, Großschadenslagen und sicherheitspolitische Krisen gemeinsam zu bewältigen.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt am 18. Oktober zur Fahrt nach Weimar ein – Vorbereitungstreffen am 9. SeptemberTagesfahrt in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg am Samstag, den 18. Oktober, eine Tagesfahrt in die KZ-Gedenkstätte Buchenwald an. Nach einem Einführungsfilm können Teilnehmende die Gedenkstätte mit Multimedia-Guide oder in Kleingruppen erkunden und zusätzliche Ausstellungen besuchen. Abfahrt ist um 9 Uhr in Alsfeld, Rückkehr gegen 19 Uhr.

Gesellschaft0

Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte in die NiederlandeSpirit, Meer und Hagelslag

20 Jugendliche aus dem Vogelsberg verbrachten mit Gemeindepädagogin Claudia Fischer und ihrem Team eine abwechslungsreiche Woche in den Niederlanden. Neben Ausflügen an den Strand, Kanalfahrten und Stadtbummeln gehörten gemeinsame Koch- und Freizeitaktionen sowie spirituelle Einheiten zum Programm. Die Mischung aus Natur, Gemeinschaft und Kultur machte die Reise für viele unvergesslich – und weckte den Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr.

Fokusthema0

Seit einem halben Jahr führt die 40-Jährige die Behörde – vielfältige Aufgaben vom Trinkwasser bis zur ärztlichen VersorgungEine Frau mit langem Atem: Dr. Dorothee Hofmann leitet das Vogelsberger Gesundheitsamt

Dr. Dorothee Hofmann ist seit Februar 2025 Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes. Die gebürtige Fuldaerin bringt Erfahrungen aus dem Frankfurter Gesundheitsamt mit und verantwortet nun im Vogelsberg ein breites Aufgabenspektrum – von Hygiene und Schuleingangsuntersuchungen über den sozial-psychiatrischen Dienst bis hin zu Projekten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Auch Zukunftsthemen wie Klima, Hitze und Krisenvorsorge rücken zunehmend in den Fokus.

Fokusthema0

Über 200 Berufe und Studienmöglichkeiten in der Hessenhalle Alsfeld vorgestelltHightech und Hochglanz auf der Ausbildungsmesse

Die Ausbildungsmesse des Vogelsbergkreises hat sich seit ihren Anfängen 1999 von einer schlichten Präsentation zu einer modernen, jugendgerechten Veranstaltung mit Hightech, Mitmach-Ständen und multimedialen Eindrücken entwickelt. Heute sind es vor allem junge Auszubildende, die ihre Betriebe auf Augenhöhe präsentieren. Über 128 Aussteller zeigen in der Hessenhalle mehr als 200 Berufe und Studienwege. Am Donnerstag, 18. September, haben Schülerinnen, Schüler und Eltern wieder Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

Gesellschaft0

Jugendamt Vogelsbergkreis begeistert über 20 Kinder mit kreativem und erlebnisreichem ProgrammFreude, Spaß und neue Freundschaften bei Kinderfreizeit in Landenhausen

Im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen erlebten über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren eine abwechslungsreiche Freizeit des Jugendamtes Vogelsbergkreis. Neben Bastelaktionen, Sport und Outdoor-Abenteuern standen besondere Highlights wie ein Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach auf dem Programm.

Fokusthema0

Neue Aktion des Bewegungskoordinators Dominic Günther„Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“

Dominic Günther, Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, startet ab dem 6. Oktober eine neue Aktion unter dem Motto „Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“. Vier Wochen lang sind Seniorinnen und Senioren ab 55 Jahren eingeladen, täglich mindestens einen Kilometer zu gehen, joggen, radeln oder schwimmen – ganz individuell und kostenfrei. Bewegungssammelkarten dokumentieren die Aktivitäten, und als Anreiz gibt es Überraschungspreise für die aktivsten Teilnehmer und Gruppen. Die Aktion ist Teil des Projektes „Bewegung im Alter – sicher durch den Alltag“ und wird durch die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen gefördert.

Blaulicht0

Vorsicht vor gefälschten Profilen in sozialen Netzwerken und Dating-PlattformenSextortion: 20-Jähriger Opfer von Online-Erpressung

 Ein 20-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis wurde Opfer von Sextortion: Über soziale Netzwerke erhielt er Kontakt von einer unbekannten Person, tauschte intime Fotos aus und wurde anschließend zur Zahlung von Bezahlkarten erpresst. Die Polizei warnt eindringlich davor, intime Inhalte an Unbekannte zu senden, Zahlungen zu leisten und empfiehlt, Chatverläufe als Beweis zu sichern.

Politik0

Emma Rößler erhält exklusive Einblicke in politische Arbeit im Vogelsbergkreis und im Hessischen LandtagSchulpraktikum bei Landtagsabgeordneter Jennifer Gießler

Die 18-jährige Schülerin Emma Rößler aus Reiskirchen begleitete zwei Wochen lang die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler im Wahlkreis Vogelsberg/Laubach/Rabenau und in Wiesbaden. Höhepunkt des Praktikums war der feierliche „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag. Darüber hinaus erhielt die Oberstufenschülerin Einblicke in Fraktionssitzungen, Plenumsarbeit und Ausschüsse, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Mehr Artikel laden...