Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

Rekordbeteiligung beim Informatik-BiberASS Schülerinnen bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb erfolgreich

„Informatik-Bibers“ – der größte Informatikwettbewerb in Deutschland: Carla Wrede und Jolina Prokopetz von der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule holten sich dabei bundesweit den zweiten Platz.

Gesellschaft0

Zwei Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule erhielten zweithöchsten AbschlussFranzösisch-Sprachzertifikate für Anna Daum und Magdalena Damrath

Anna Daum und Magdalena Damrath haben es geschafft: Beide erhielten an der ASS ihre begehrten Delf-Französisch-Zertifikate.

Gesellschaft0

„Nichts“ von Janne Teller – Theateraufführung der Q3 der Albert-Schweitzer-Schule fragt nach dem Sinn des LebensBedeutungslosigkeit aushalten

Keiner kleinen Frage hatte sich der DS-Kurs der Q3 der Albert-Schweitzer-Schule im vergangenen Halbjahr gewidmet: Mit der Adaption des Romans „Nichts. Was im Leben wichtig ist.“ präsentieren die Schüler ein verstörendes Stück, das so schnell nicht vergessen wird.

Gesellschaft0

Fünf Schülerinnen und Schüler vertreten die Albert-Schweitzer-Schule auf KreisebeneCecile Bamberger und Jonathan Ritter holen Sieg im Mathewettbewerb

Er ist fester Bestandteil im Unterrichtsplan der Jahrgangsstufen 8: Der Mathematikwettbewerb. Fünf Schülerinnen und Schüler der ASS in Alsfeld vertreten die Schule jetzt auf der Kreisebene.

Gesellschaft0

„Eine Portion Gutes“ im Advent – Weihnachtsaktionen an der Albert-Schweitzer-SchuleWie man ein Weihnachtsengel wird

Seit Beginn der Adventszeit findet in der Albert-Schweitzer-Schule eine Aktion statt, die den Schülerinnen und Schüler den weihnachtlichen Gedanken nahebringen soll. Der Höhepunkt: Die Schüler wurden selbst zu Weihnachtsengeln.

Gesellschaft0

Turmbläsergruppe der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule sorgen für weihnachtliche StimmungWeihnachtslieder hoch über der Schule und der Stadt

Auch die Turmbläser des Alsfelder Gymnasiums sind wieder aktiv: Einmal in der Woche erfreuen sie die Ohren und Herzen ihre Mitschüler und lassen schöne Weihnachsmelodien über der Stadt erklingen.

Mehr Artikel laden...