Gesellschaft0

Verleihung der Abiturzeugnisse an 98 Absolventen der Albert-Schweitzer-SchuleDen Wandel an- und Verantwortung übernehmen

98 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld haben am vergangenen Wochenende ihre Abiturzeugnisse erhalten. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst stand die Feierstunde in der Aula im Zeichen von Dank, Auszeichnungen und bewegenden Reden. Bürgermeister Stephan Paule und Schuldezernent Patrick Krug ermutigten die jungen Erwachsenen, Wandel aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. 16 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit einer Note zwischen 1,0 und 1,5 ab.

Gesellschaft0

Mehr als 50 Veranstaltungen verwandeln Mittelhessen in eine Bühne für industrielle Geschichte und ZukunftEhrenamt bringt Industriekultur zum Leben

Die Tage der Industriekultur Mittelhessen 2025 bieten vom 27. Juni bis 6. Juli spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit und Zukunft der Region – größtenteils organisiert von ehrenamtlichen Helfern, die eine Schlüsselrolle beim Erhalt und der Vermittlung des kulturellen Erbes spielen. An historischen Schauplätzen und innovativen Orten in fünf Landkreisen laden diverse Events ein, die Transformation von Arbeit, Technik und Gesellschaft zu erleben.

Aus den Nachbarorten

Blaulicht0

Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier übernehmen stellvertretende ÄmterNeue Führungsspitze der Feuerwehr Romrod ernannt und vereidigt

 Die Feuerwehr Romrod hat eine neue Führungsspitze. Stadtbrandinspektor Björn Müller bleibt im Amt, während Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier als seine neuen Stellvertreter ernannt wurden. Bürgermeister Hauke Schmehl und der Erste Stadtrat Thilo Naujok gratulierten den Feuerwehrmännern zur Amtsübernahme und dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Gesellschaft0

Gemeinschaftliches Lernen und ErlebenAlters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Romrod besucht das Mathematikum in Gießen

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Romrod unternahm einen abwechslungsreichen Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Rund 20 Teilnehmende genossen einen Nachmittag voller interaktiver Experimente, gefolgt von einem geselligen Abendessen. Organisiert durch die Stadt Romrod, bot der Tag eine ideale Gelegenheit zur Bildung und Gemeinschaftspflege.

Politik0

Offene Listen und breite Beteiligung im FokusLinke im Vogelsbergkreis startet Vorbereitungen für Kommunalwahlen 2026

Die Linke im Vogelsbergkreis hat ihre Kandidaturvorbereitungen für die Kommunalwahlen 2026 begonnen. In einer Mitgliederversammlung erläuterte Fraktionsvorsitzender Dietmar Schnell die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Strukturen der Linken im Kreis. Mit offenen Listen sollen auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Kandidatur erhalten, während erste Diskussionen über Strategien und Programmentwürfe stattfinden.

Fokusthema0

Fach- und Arbeitskräftesicherung im KreisZweite Zukunftswerkstatt im Vogelsbergkreis nimmt Wirtschaftskernthema in den Blick

Der Vogelsbergkreis veranstaltete seine zweite Zukunftswerkstatt, um Lösungen für den Mangel an Fach- und Arbeitskräften bis 2030 zu erarbeiten. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Bildungssektor diskutierten eine Vielzahl an Maßnahmen, die darauf abzielen, die regionale Arbeitsmarktsituation zu stabilisieren. Digitalisierung und Einwanderung wurden als wichtige Faktoren identifiziert, um die Fachkräftelücke zu schließen.

Mehr Artikel laden...