Gesellschaft0

Lionsclub Alsfeld-Lauterbach fördert Lesefreude, Teamgeist und Bildung in der dritten JahrgangsstufeErfolgreiche Siegerehrung des ersten Bücherlöwencup des Lionsclub Alsfeld-Lauterbach vor den Ferien

Kurz vor Beginn der Sommerferien wurden die Siegerklassen des ersten Bücherlöwencups (BLC) in einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Über 200 Kinder aus zwölf dritten Klassen im Vogelsbergkreis nahmen am Wettbewerb teil, bei dem es um Lesemotivation, Teamgeist und gemeinsames Punktesammeln über die Plattform „Antolin“ ging.

Gesellschaft1

„Gelbe Schleife“ für den KreisVogelsbergkreis dokumentiert Solidarität mit Soldatinnen und Soldaten an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld

 Der Vogelsbergkreis hat mit der Installation der „Gelben Schleife“ an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld ein Zeichen der Solidarität mit Soldaten gesetzt. Die Aktion unterstreicht die wichtige Rolle der Bundeswehr und bekräftigt die Unterstützung für Militärangehörige durch den Kreis und den Förderverein.

Gesellschaft0

Singen und beten im KerzenscheinÖkumenisches Taizégebet in Romrod am 25. Mai

Am Sonntag, den 25. Mai, um 19 Uhr wird in der katholischen Kirche in Romrod ein ökumenisches Taizégebet abgehalten. Diese meditative Gottesdienstform, inspiriert von der Gemeinschaft aus Taizé in Frankreich, bietet den Besuchern die Möglichkeit, durch Musik und Stille zur inneren Einkehr zu finden. Organisiert vom ökumenischen Taizénetzwerk der Region, erfolgen die Veranstaltungen monatlich an wechselnden Orten im Vogelsberg.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Vogelsbergkreis übt für den ErnstfallGemeinsame Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest

Im Vogelsbergkreis fand eine Übung zur Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest statt. Gemeinden, Forstämter, Jäger und Landwirte arbeiten gemeinsam an der Einrichtung von Kadaver-Sammelstellen und der Eindämmung der Seuche. Ein koordiniertes Vorgehen ist entscheidend, um die Herausforderungen eines ASP-Ausbruchs zu bewältigen.

Fokusthema0

15 Euro Mindestlohn: 8.900 Menschen würden profitierenVogelsbergkreis hätte 6,1 Mio. Euro mehr Kaufkraft pro Jahr

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Nord-Mittelhessen fordert eine Erhöhung des Mindestlohns von derzeit 12,82 Euro auf 15 Euro pro Stunde. Laut Berechnungen des Pestel-Instituts würde diese Maßnahme etwa 8.900 Menschen im Vogelsbergkreis zugutekommen und die regionale Kaufkraft um 6,1 Millionen Euro jährlich erhöhen. Die NGG drängt auf schnelle Entscheidungen der Mindestlohnkommission, um die finanzielle Situation von Niedriglohnempfängern zu verbessern und die lokale Wirtschaft zu beleben.

Fokusthema1

Sicher durch die Krise: Dr. Dorothee Hofmann sagt, welche Medikamente man zu Hause haben sollteWas gehört in die Hausapotheke?

Dr. Dorothee Hofmann, Leiterin des Vogelsberger Gesundheitsamtes, empfiehlt die Vorbereitung einer gut sortierten Hausapotheke für Krisenzeiten. Diese sollte rezeptfreie Medikamente, Verbandsmaterial und Hygieneartikel umfassen und an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Eine rechtzeitige Bevorratung verschreibungspflichtiger Medikamente ist ebenfalls wichtig.

Veranstaltungen
Mehr Artikel laden...