Gesellschaft0

Landrat bringt Haushaltsplanentwurf einDr. Mischak: Sozialausgaben auf Dauer nicht finanzierbar

Mit deutlichen Worten hat Landrat Dr. Jens Mischak in der jüngsten Kreistagssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 des Vogelsbergkreises vorgestellt. Zwei Drittel des Gesamtvolumens von 265 Millionen Euro entfallen auf den Sozialbereich – eine Entwicklung, die nach seinen Worten auf Dauer nicht tragbar ist. Mischak fordert grundlegende Reformen im Sozialstaat und eine finanzielle Entlastung der Landkreise.

Gesellschaft0

Versammlung der Pferdebetriebe im Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg e.V.Neuwahl der Sprecherinnen beim Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg

Am 27. Mai kamen die Mitglieder des Kreisreiterbundes Rhön-Vogelsberg e.V. zur Versammlung in Schlitz zusammen. Anita Friedrich und Maria Karadoukas wurden als neue Sprecherinnen der Pferdebetriebe gewählt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch und eine Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Blaulicht0

Motorradfahrer kollidiert mit BaumSchwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3144 zwischen Lauterbach und Sickendorf

Am Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 3144 ein schwerer Unfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Vogelsbergkreis schwer verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem Baum. Ein Unfallgutachter untersucht die genaue Unfallursache, während der Sachschaden auf 3.000 Euro geschätzt wird.

Gesellschaft0

Der 23-jährige Stürmer setzt seine erfolgreiche Karriere in Lauterbach fort und engagiert sich aktiv in der NachwuchsarbeitDave König bleibt ein Eckpfeiler der Lauterbacher Luchse

Dave König wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Lauterbacher Luchse tragen und weiterhin eine zentrale Rolle im Team spielen. Mit beeindruckenden 67 Punkten in 83 Spielen hat sich der Berliner Stürmer als Leistungsträger etabliert. Abseits des Spiels unterstützt König den Verein als Nachwuchstrainer und bringt wertvolle Expertise mit seiner C-Trainerlizenz ein.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Vogelsberger Naturschützer erkunden bedrohte WaldlandschaftenBUND-Exkursion in die Schwarzen Berge offenbart die Herausforderungen des Waldumbaus im Zeichen des Klimawandels

Die Schwarzen Berge in der Rhön stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels. Während eine Exkursion des BUND-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung von Förster Joachim Dahmer die Folgen für Eschen, Buchen und Fichten aufdeckte, beleuchteten die Teilnehmer verschiedene Ansätze für einen nachhaltigeren Waldumbau. Messungen an der Waldklimastation in Bad Brückenau zeigen eine beunruhigende Temperatursteigerung in der Region.

Gesellschaft0

Deutsche Bienenwoche fördert Biodiversität und Schutz der WildbienenLauterbacher Golfer setzen ein Zeichen für den Schutz der Bienen

Der Golfclub Lauterbach beteiligte sich an der Deutschen Bienenwoche, einer Initiative, die Golfsport mit dem Schutz von Bienen und der Förderung der Biodiversität verbindet. Über 50 Mitglieder sammelten rund 500 Euro zur Unterstützung von Wildbienenschutzprojekten. Die Einnahmen werden in Nisthilfen wie Wildbienenhotels auf dem Golfplatz investiert.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Saison für das neu formierte Team aus WallenrodHalbzeit der KK Runde im Schützenbezirk Vogelsbergkreis

Zur Halbzeit der KK Runde im Schützenbezirk Vogelsbergkreis führt das Team Wallenrod 3, angeführt von Andre Jordan, die Tabelle ohne Verlustpunkte an. Die Mannschaft hat sich in den ersten drei Wettkampfrunden kontinuierlich gesteigert und strebt in der Rückrunde den Meistertitel an. Besonders herausragend sind die Leistungen von Nico Blasinger und Andre Jordan, die mit ihren Ergebnissen entscheidend zum Erfolg des Teams beitragen.

Bauen und Wohnen0

Bundesstraßensperrung beeinflusst regionale WirtschaftBürgermeister Dahlmann informiert sich bei der Firma Eichhorn über wirtschaftliche Folgen der Sperrung der Bundesstraße

Die Sperrung der Bundesstraße zwischen Lauterbach und Wartenberg hat zu einem Umsatzrückgang bei der Firma Eichhorn geführt. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann erfuhr, dass trotz Gegenmaßnahmen ein Minus von rund 13 Prozent zu verzeichnen ist. Die Freigabe der Straße bleibt derzeit für den 6. Juni geplant.

Gesellschaft0

Entspannende Klangreisen, Gesundheitsworkshops und kreative Abende in Lauterbach„Raum für Alle“ startet mit vielfältigem Juni-Programm

Im Juni bietet das Projekt „Raum für Alle“ in Lauterbach ein abwechslungsreiches Programm, das von entspannenden Klangreisen über Gesundheitsworkshops bis hin zu kreativen Musizierabenden reicht. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Gemeinschaft und Erholung.

Mehr Artikel laden...