Gesellschaft0

Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg zeigt Potenziale und eröffnet neue MöglichkeitenProjektideen mit Perspektiven für den Vogelsberg

Beim dritten Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg kamen zahlreiche Akteure aus Schule, Landwirtschaft, Kultur, Politik und weiteren Bereichen zusammen. Gemeinsam machten sie sichtbar, welche Initiativen es bereits gibt und welche neuen Projektideen entstehen können – darunter ein „Weltacker“ sowie das Konzept einer „Essbaren Stadt“. Ziel ist es, Menschen und Institutionen zu vernetzen, Klimaschutz praktisch zu verankern und nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.

Gesellschaft0

Facetten von Trauern, Leben und Freundschaft„Marianengraben“ im Lauterbacher Lichtspielhaus sorgte für Impulse zu einem wichtigen Thema

In Kooperation mit regionalen Hospizvereinen präsentierte die Lichtermeerstiftung im Lauterbacher Lichtspielhaus den Film „Marianengraben“, um das öffentliche Bewusstsein für die Themen Tod und Trauer zu schärfen. Der Film, basierend auf dem Roman von Jasmin Schreiber, bietet eine bewegende und zugleich hoffnungsvolle Betrachtung von Verlust und Freundschaft. Die Vorführung fand großen Anklang und unterstrich die Bedeutung ehrenamtlicher Unterstützung in der Trauerarbeit.

Gesellschaft0

Ab sofort können denkmalrechtliche Genehmigungen online beantragt werdenVogelsbergkreis fördert digitale Transformation in der Bau- und Denkmalgenehmigung

Das Amt für Bauen und Umwelt im Vogelsbergkreis bietet nun die Möglichkeit, denkmalrechtliche Genehmigungen digital zu beantragen. Diese Übergangslösung erfolgt vorerst per E-Mail, während der Papierweg weiterhin genutzt werden kann. Die digitale Beantragung ergänzt die bereits seit April bestehende Option für Baugenehmigungen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Hohe Teilnehmerzahl unterstreicht Bedeutung des Kinderschutzes in Reitvereinen der RegionErfolgreiche Kindeswohlschulung im Pferdesport: Kreisreiterbund zieht positive Bilanz

Die vom Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg organisierte Kindeswohlschulung der Sportjugend Hessen fand großen Anklang und verdeutlichte die wichtige Rolle von Sportvereinen im Kinderschutz. Insgesamt 30 Teilnehmer aus Trainerkreisen und Vorstandsmitgliedern der Region wurden umfassend über Präventionsmaßnahmen und Handlungsmöglichkeiten informiert, um eine sichere und respektvolle Umgebung für Kinder zu gewährleisten.

Gesellschaft0

Faszination Lichtschießen im Landesleistungszentrum in FrankfurtGoldmedaillen für die Lichtkinder aus Lanzenhain und Wallenrod

Bei der Jugendmeisterschaft „Faszination Lichtschießen“ im Landesleistungszentrum Frankfurt überzeugte der Schützenbezirk Vogelsberg mit knapp 40 Teilnehmern und einer beeindruckenden Medaillenausbeute. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe im Lichtschießen, sondern auch sportliche Herausforderungen an allgemeinen Stationen und sorgte für großen Spaß und Teamgeist unter den jungen Teilnehmern.

Gesellschaft0

Lichtschießen als moderne Nachwuchsinitiative im FokusLEADER-Projekt stärkt Jugendarbeit in Vogelsberger Schützenvereine

Die Schützenvereine im Vogelsbergkreis setzen mit Unterstützung des LEADER-Programms auf moderne Lichtgewehr-Technologie zur Nachwuchsförderung. Dank einer Förderung von über 35.000 Euro investieren die Vereine gezielt in die Jugendarbeit und bauliche Maßnahmen, um den Schießsport sicherer und inklusiver zu gestalten.

Gesellschaft0

Neue Servicestelle an der Bahnhofstraße 79Führerschein- und Zulassungsstelle in Lauterbach mit flexiblem Angebot ohne Terminvergabe

Der Vogelsbergkreis hat eine neue Servicestelle an der Bahnhofstraße 79 in Lauterbach eröffnet, die Bürgern ohne Terminvereinbarung verschiedene Dienstleistungen rund um Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten anbietet. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Flexibilität des Angebots, das auch am Standort in Alsfeld verfügbar ist.

Gesellschaft0

Eine Woche lang Hoffnung tanken60 Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen reisten zur ökumenischen Bruderschaft nach Taizé

60 Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen haben im April an einem ökumenischen Jugendtreffen in Taizé teilgenommen. Die Woche bot intensive Gespräche, spirituelle Erfahrungen und einen Lebensstil fernab von Überfluss und Komfort, der sowohl emotional als auch bereichernd für den Glauben war. Auch zu Hause wollen die Teilnehmenden die neu gewonnene Hoffnung und Gemeinschaft weitertragen.

Gesellschaft0

Ausstellung in der vhsDer Weg der Sinti und Roma

Die Volkshochschule Alsfeld präsentiert ab dem 27. Mai die Ausstellung „Der Weg der Sinti und Roma“. Diese beleuchtet die lange Geschichte der Verfolgung und den kulturellen Beitrag der Sinti und Roma in Europa. Begleitend wird ein pädagogisches Programm angeboten, das dazu einlädt, sich kritisch mit Vorurteilen und Antiziganismus auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Teilnahme des GC Lauterbach in SickendorfJugend des Golfclubs Lauterbach glänzt mit zweiten Platz bei First-Drive-Teamwertung

Die Jugend des Golfclubs Lauterbach beeindruckte bei der hessischen Turnierserie First Drive und Challenge 9/18 in Sickendorf und sicherte sich den zweiten Platz in der Teamwertung. Mit starken Leistungen in verschiedenen Altersklassen bewiesen die jungen Golfer ihren Ehrgeiz und ihre Leidenschaft. Besonders hervorgehoben wurde die Trainingsförderung durch kostenlose Kurse des Clubs.

Mehr Artikel laden...