Fokusthema0

Neue Kolumnensammlung von Traudi Schlitt erscheint„So geht’s auch“ – Lesung am 20. November im Buchladen Lesenswert und am 26. November in der Kulturspinnerei in Lauterbach

Vier Jahre nach ihrem letzten Kolumnenband veröffentlicht die Alsfelder Autorin Traudi Schlitt ihr neues Buch „So geht’s auch“. Am Mittwoch, den 20. November, um 19 Uhr stellt sie es im Buchladen Lesenswert am Marktplatz in Alsfeld vor. Die Sammlung enthält humorvolle, pointierte Texte aus dem Alltag, der Gesellschaft und dem Leben – diesmal auch mit „Sonntagsgedanken“ und Rückblicken auf die letzten vier Jahre. Eintrittskarten sind ab sofort im Buchladen erhältlich.

Fokusthema0

Jahrgangsstufe 7 der Alexander-von-Humboldt-Schule übt wiederbelebende MaßnahmenHelfen, wenn es um Leben und Tod geht

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit übten alle Siebtklässler der Alexander-von-Humboldt-Schule unter Anleitung von Biologielehrerin Vanessa Heil lebensrettende Sofortmaßnahmen. Mit realitätsnahen Dummies der Björn-Steiger-Stiftung lernten sie, wie man bei einem Kreislaufstillstand richtig reagiert. Das Projekt soll Handlungssicherheit schaffen und den Grundstein für langfristige Ersthelfer-Kompetenz legen.

Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften KK-Sportgewehr – Mit 1685 Ringen zum MannschaftssiegJunioren des SV Lanzenhain gewinnen Goldmedaillen

 Die Junioren des SV Lanzenhain sicherten sich bei den Hessenmeisterschaften mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr gleich mehrere Goldmedaillen. In der Juniorenklasse 1 gewann Mika Peter mit 574 Ringen den Einzeltitel, gefolgt von Hans-Heinrich von Schönfels auf Rang 3. In der Juniorenklasse 2 siegte Timon Birke. Auch in der Mannschaftswertung dominierte Lanzenhain mit 1685 Ringen vor dem SV Eitra.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg informierte Kirchenvorstände über Neuerung und ChancenNach vorne schauen trotz erheblicher Einbußen

Bei der jährlichen Versammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Schlitz informierten Vertreter der Regionalverwaltung über erhebliche finanzielle Einschnitte durch die Reform ekhn2030. Trotz Frustration über die Kürzungen zeigten sich die Teilnehmenden offen für neue Wege wie Digitalisierung, Bürokratieabbau und neue Strukturen zur Zukunftssicherung der Kirchengemeinden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

120 Schülerinnen und Schüler der AvH präsentierten Gründungsideen – Beste Teams beim Startup-Weekend MittelhessenUnternehmensgeist am Gymnasium: 26 Geschäftsideen in vier Tagen

Im Rahmen eines viertägigen Gründungsworkshops haben 120 Schülerinnen und Schüler der E-Phase der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach 26 kreative Geschäftsideen entwickelt und vor einer Expertenjury präsentiert. Das Projekt wurde von der Schule in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises und regionalen Partnern durchgeführt. Die besten Teams gewannen die Teilnahme am Startup-Weekend Mittelhessen.

Gesellschaft0

Gold im Team und Einzel bei 100-Meter-KleinkalibermeisterschaftHessenmeistertitel für Juniorinnen des SV Crainfeld

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen in Frankfurt-Schwanheim überzeugten die Juniorinnen des SV Crainfeld in der Disziplin Kleinkaliber Gewehr 100 Meter. Das Team holte mit 888 Ringen den ersten Platz. Leonie Götz sicherte sich zudem mit herausragenden 299 von 300 möglichen Ringen die Goldmedaille in der Einzelwertung.

Gesellschaft0

Lionsclub Alsfeld-Lauterbach fördert Lesefreude, Teamgeist und Bildung in der dritten JahrgangsstufeErfolgreiche Siegerehrung des ersten Bücherlöwencup des Lionsclub Alsfeld-Lauterbach vor den Ferien

Kurz vor Beginn der Sommerferien wurden die Siegerklassen des ersten Bücherlöwencups (BLC) in einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Über 200 Kinder aus zwölf dritten Klassen im Vogelsbergkreis nahmen am Wettbewerb teil, bei dem es um Lesemotivation, Teamgeist und gemeinsames Punktesammeln über die Plattform „Antolin“ ging.

Gesellschaft0

Lauterbacher Club gleich doppelt im Vorstand vertretenJahreshauptversammlung von Soroptimist International Deutschland in Fulda

Bei sommerlichem Wetter fand in Fulda die Jahreshauptversammlung von Soroptimist International Deutschland (SID) statt. Über 250 berufstätige Frauen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über Anträge, Wahlen und strategische Weichenstellungen zu beraten. Besonders erfreulich aus Lauterbacher Sicht: Mit Susanne Bolduan (künftige Präsidentin SID) und Dr. Barbara Peters (künftige Schriftführerin SID) wurden zwei Clubschwestern aus Lauterbach-Vogelsberg in den neuen Vorstand gewählt.

Mehr Artikel laden...