Bauen und Wohnen0

Bundesstraßensperrung beeinflusst regionale WirtschaftBürgermeister Dahlmann informiert sich bei der Firma Eichhorn über wirtschaftliche Folgen der Sperrung der Bundesstraße

Die Sperrung der Bundesstraße zwischen Lauterbach und Wartenberg hat zu einem Umsatzrückgang bei der Firma Eichhorn geführt. Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann erfuhr, dass trotz Gegenmaßnahmen ein Minus von rund 13 Prozent zu verzeichnen ist. Die Freigabe der Straße bleibt derzeit für den 6. Juni geplant.

Gesellschaft0

Entspannende Klangreisen, Gesundheitsworkshops und kreative Abende in Lauterbach„Raum für Alle“ startet mit vielfältigem Juni-Programm

Im Juni bietet das Projekt „Raum für Alle“ in Lauterbach ein abwechslungsreiches Programm, das von entspannenden Klangreisen über Gesundheitsworkshops bis hin zu kreativen Musizierabenden reicht. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Gemeinschaft und Erholung.

Gesellschaft0

Tradition seit 1575Töpferei Bauer feiert 450-jähriges Jubiläum

Die Töpferei Bauer in Lauterbach feiert ihr 450-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am 8. Juni, bei dem Besucher die Werkstatt besichtigen und am Töpfern teilnehmen können. Das Familienunternehmen verbindet seit Jahrhunderten Tradition mit moderner Innovation und bietet handgefertigte Keramikprodukte sowie individuelle Anfertigungen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

„Wandern macht einfach auch schlau“VHC-Maiwanderung von Hartmannshain nach Hochwaldhausen.

Eine Gruppe von VHC-Wanderern startete trotz Regenwetter zu einer 13 Kilometer langen Wanderung von Hartmannshain nach Hochwaldhausen im Vogelsberg. Die Route führte vorbei an historischen Stätten, idyllischen Naturdenkmälern und bot den Teilnehmern neben körperlicher Ertüchtigung auch lehrreiche Einblicke in Flora, Fauna und regionale Geschichte. Wanderführer Arnim Ortmann betonte, dass das gemeinsame Wandern nicht nur fit hält, sondern auch schlau macht.

Gesellschaft0

Kurs in Angersbach bietet Demokratiebildung durch tiergestützte Pädagogik„Mit dem Tier zum Wir“

Am Pfingstmontag bietet die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen besonderen Kurs in Angersbach an: „Mit dem Tier zum Wir“ nutzt tiergestützte Pädagogik, um Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Empathie zu schulen. Der kostenfreie Kurs wird durch „Arbeit und Leben Hessen“ gefördert und ermöglicht den Kindern, spielerisch die Grundlagen von Demokratie und Gemeinschaft zu erfahren.

Gesellschaft0

Fünf Vereine freuen sich über FinanzspritzeLandrat Dr. Jens Mischak übergibt Zuwendungsbescheide für Vogelsberger Sportvereine

Im Vogelsbergkreis erhalten fünf Sportvereine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von Bauprojekten. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte die Zuwendungsbescheide, die je nach Projekt bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken. Die Investitionen reichen von der Erneuerung von Sportanlagen bis hin zur Sanierung von Vereinsgebäuden.

Fokusthema0

Pfingstmusik – Opulenz, Virtuosität und Vielfalt51. Lauterbacher Pfingstmusiktage vom 7. bis 9. Juni

Die 51. Lauterbacher Pfingstmusiktage versprechen vom 7. bis 9. Juni eine facettenreiche musikalische Reise mit hochkarätigen Künstlern und Ensembles. Von instrumentellem Holzrock über Kinder-Mitmachkonzerte bis hin zu festlichen Chorwerken bietet das Programm eine Vielfalt an Genres und beeindruckender Virtuosität. Die Kirchengemeinde lädt zudem zu Gottesdiensten mit musikalischem Schwerpunkt ein.

Gesellschaft0

Nachwuchstalente aus Crainfeld und Wallenrod dominieren das Jahrgangsschießen in Frankfurt-SchwanheimTheresa Günther und Leni Karney glänzen beim hessischen Jahrgangsschießen

Beim hessischen Jahrgangsschießen in Frankfurt-Schwanheim erzielten die Nachwuchsschützen Theresa Günther aus Crainfeld und Leni Karney aus Wallenrod herausragende Ergebnisse. Günther holte mit 191,1 Ringen die Goldmedaille, während Karney mit 182,9 Ringen Silber in ihrer Altersklasse erkämpfte.

Mehr Artikel laden...